Zwei Tage nach ihrem Verschwinden ist in Kirchen im Kreis Altenkirchen eine als gestohlen gemeldete Mischlingshündin wieder aufgetaucht. Nach Polizeiangaben führten lautes Hundegebell und Zeugenhinweise eine Streife zu dem Tier. Die etwa acht Jahre alte Hündin wurde in einem Waldstück festgebunden an einen Baum entdeckt – augenscheinlich unverletzt, aber stark verängstigt.
Sie wurde anschließend ihren Besitzern übergeben. Nach bisherigen Ermittlungen war die Hündin aus einem Gartenhaus entwendet worden. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise zu dem oder den Tätern. (Polizei Kirchen)
Freitag, 14. November 2025
bis Samstag, 15. November 2025
Festzelt am Sportplatz
57629 Norken
Am Sportplatz
Der legendäre „Rock im Westerwald“ ist zurück! Freut euch mit den Bands Soulmatic, Easy PartyBand, GeReusch und den Westerwald RockerZ auf vier erstklassige Rockbands, die an zwei Tagen das Festzelt rocken werden …
Die Musik von Soulmatic verbindet den Spirit von Funk und Soul mit den Wurzeln des Blues und der Energie von Rock- und Reggae-Vibes.
Easy – die PartyBand bringt mit ihren Songs Stimmung auf jede Veranstaltung! Neben bekannten Hits spielt man auch eigene Songs und sorgt für unvergessliche musikalische Momente.
Mit Akustik-Coverrock vom Feinsten weiß die Band GeReusch ihr Publikum zu überzeugen.
Die Westerwald RockerZ haben sich zum Ziel gesetzt, die größten Rock- und Pop-Songs der Geschichte so authentisch wie möglich, trotzdem aber mit der ganz individuellen Energie der RockerZ darzubieten – absolut live, packend und auf höchstem Niveau!
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Münstermaifeld: Angeklagter wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor Gericht
Bundesweit: Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung startet
Altenkirchen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus verstärken Zusammenarbeit
Vor dem Gericht in Koblenz steht ein 63-jähriger Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs in Münstermaifeld. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, eine Vielzahl von Taten an der zur Tatzeit sieben- und achtjährigen Nichte seiner Ehefrau begangen zu haben. Die Ermittlungen dauern an, das Verfahren soll vor dem zuständigen Gericht weitergeführt werden. Die Behörden bitten mögliche Zeugen, sich zu melden, um den Fall aufzuklären.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Haus- und Straßensammlung auf. Mit dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“ werden Spenden für die Pflege von mehr als zwei Millionen Kriegstoten gesammelt. Ziel ist es, würdige Ruhestätten zu erhalten, Erinnerungskultur zu fördern und junge Menschen an die Geschichte heranzuführen. Die Unterstützung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen haben ihre Zusammenarbeit verstärkt. Bei einem ersten Netzwerktreffen wurde der Austausch über Beratung, Betreuung und präventive Hausbesuche von Senioren vertieft. Ziel ist es, ältere Menschen möglichst lange selbstständig zu Hause leben zu lassen. Durch die Vernetzung können Fachkräfte die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung besser erkennen und passende Angebote entwickeln.
Müschenbach/Marienstatt (ots)
Am Nachmittag des 15.10.2025, gegen 15 Uhr, wurden auf einem Rastplatz an der K21, der zwischen Müschenbach und dem Kloster Marienstatt liegt, 15 abgestellte Kanister mit insgesamt 90 Liter Altöl festgestellt, die Unbekannte dort entsorgt hatten. Hierbei handelt es sich um gefährlichen Abfall, weshalb gegen den unbekannten Verursacher wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen ermittelt wird. (Polizei Hachenburg)
Limburg (ots)
(fh)Am Samstag, dem 11.10.2025 kam es in Limburg-Staffel zu einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine Frau. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Die Dame befand sich gegen 16:40 Uhr auf einem Schotterweg nahe der Elzer Straße, als es zu dem versuchten Übergriff kam. Ein Zeuge, welcher zufällig an der Örtlichkeit vorbeilief, schlug durch seine Anwesenheit den Täter in die Flucht. Kurz nach der Tat gelang es der Polizei den Mann, einen 37-jährigen, wohnsitzlosen Franzosen, in Limburg-Staffel festzunehmen. Er wurde am 12.10.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg einer Haftrichterin vorgeführt und daraufhin in Untersuchungshaft genommen. (Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg und des Polizeipräsidiums Westhessen)
Die Orient Master GmbH ruft getrockneten Seetang der Marke "Wang" auch aus den rheinland-pfälzischen Go Asia-Filialen. Grund: In dem Produkt wurde ein zu hoher Jodgehalt festgestellt, und die Gesundheit kann dadurch schwer geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf ist die 85-Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.06.2026 und mit dem Barcode 0 87703 00977 6. (LUA)
Die Ostsee Fisch GmbH & Co ruft Matjesfilets mehrerer Marken und in verschiedenen Sorten auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden.
Weiterlesen ...Evangelische Jugend lädt wieder zu Lichtern, Lasern und Beats ein
Westerwaldkreis. Der „Partysegen“ geht in die zweite Runde: Am Samstag, 15. November, wird die Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen von 18 bis 22 Uhr in ein Meer aus Lichtern, Lasern und Beats getaucht. Organisiert wird das Event – eine Mischung aus Disco und Jugendgottesdienst - von einem 20-köpfigen Team, dem Mitglieder der Evangelischen Jugend im Westerwald und Dekanatsmitarbeitende angehören.
Nach der erfolgreichen Premiere soll der „Partysegen“ auch dieses Mal ein besonderer Abend werden. Dafür sorgen die Techno-, Pop- und House-Musik von DJ Pumpkin, die Beleuchtung mit Moving Heads, Laser und Nebelmaschine, Snacks und Getränke. Der Abend beginnt mit einem atmosphärischen geistlichen Impuls und richtet sich an alle KonfirmandInnen aus den Nachbarschaftsräumen Nord, Nord-West, Hoher Westerwald und Wäller Land sowie an Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren.
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist möglich unter www.ejww.de/partysegen (bon) (Evang. Dekanat WW)
Koblenz (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025,
findet in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night" der Polizei
statt.
In Städten wie z.B. Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder
Trier warten spannende Events auf die Besucherinnen und Besucher: im
Mittelpunkt stehen das hautnahe Erleben, wie echte Ermittlerinnen und
Ermittler arbeiten, das Lösen fiktiver Kriminalfälle sowie das aktive
Mitwirken an der Spurensicherung - Seite an Seite mit Profis aus
Schutz- und Kriminalpolizei.
HACHENBURG. Der Solarpark in Hachenburg feiert sein 10-jähriges Bestehen. Seit seiner Inbetriebnahme im August 2015 liefert die Anlage zuverlässig saubere Energie für die Region und gilt als Vorzeigeprojekt für die Energiewende im Westerwald.
Auf einer Fläche von rund zehn Hektar erzeugt der Solarpark mit einer installierten Leistung von rund 8.300 Kilowatt-Peak jährlich etwa acht Millionen Kilowattstunden Ökostrom. Das entspricht dem Strombedarf von rund 6.200 Menschen. Insgesamt wurden seit der Inbetriebnahme bereits knapp 84 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt – ein bedeutender Beitrag zur regionalen Versorgung und zur CO₂-Einsparung.
Betrieben wird der Solarpark von der HSP Hachenburger Solar Park GmbH, einem Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe).Die evm ist seit Beginn ein zentraler Partner des Projekts und bringt ihre langjährige Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien ein.