Wissen (ots)
Am Mittwochnachmittag, 09.11.2022, um 15 Uhr ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen. Die Fahrerin eines Pkw Peugeot bog von der Wiesenstraße nach links auf die B 62 in Richtung Nisterbrück ab und kollidierte dabei mit einem von links kommenden Rettungswagen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Die Besatzung des Rettungswagens, der sich auf dem Rückweg von einem Einsatz befand und keinen Patienten mehr transportierte, sowie die Fahrerin des Peugeot erlitten schwere Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung durch die Notärztin aus Wissen mit mehreren Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die B 62 musste für die Bergungsmaßnahmen zeitweise gesperrt werden, wodurch es eine Stunde lang zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen kam. (Quelle Polizei Neuwied)
Hachenburg (ots)
Am Mittwoch, den 09.11.2022, gegen 10:30 Uhr kam es in der Borngasse in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Fußgänger schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt wurden. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus der VG Hachenburg befuhr die Borngasse in Richtung Alpenrod, als sie zwei Fußgänger übersah, welche den Zebrastreifen überquerten. Die beiden verletzten Fußgänger wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Verkehrsunfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580, melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Rennerod (ots)
Nachtragsmeldung zu 4897125
Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Brand innerhalb einer Lagerhalle entwickelt und griff nach und nach auf verschiedene Gebäude des Komplexes über. Teile der Anlage standen in Vollbrand Die umliegenden freiwilligen Feuerwehren waren mit insgesamt 166 Einsatzkräften bis 02:58 Uhr mit Löscharbeiten beschäftigt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Angaben des Eigentümers auf 1,8 - 2 Millionen Euro. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Mainz (ots)
612 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 14 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen am Montag, 7. November, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen.
An 162 Kontrollstellen in Rheinland-Pfalz waren 596 Polizeibeamtinnen und -beamte für die Lichtkontrolle im Einsatz. 2498 Fahrzeuge (davon 79 Fahrräder) wurden kontrolliert. 651 Fahrzeuge wiesen hierbei Beleuchtungsmängel auf.
Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.
Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.
Weiterlesen ...Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung
Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.
SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)