Flammersfeld (ots)
UPDATE: Das aus Flammersfeld vermisste 16-jährige Mädchen ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.
# # #
Vermisstensuche nach 16-jährigem Mädchen Seit dem 02.11.2022 gegen 18 Uhr wird aus Flammersfeld die 16-jährige Aya Alo vermisst. Sie ist 1,70 m groß und hat schwarze lange Haare. Bekleidet ist sie vermutlich mit einem schwarzen Pullover und einer weißen Jacke. Im Großraum Flammersfeld laufen daher umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers.
Bei Hinweisen auf einen möglichen Aufenthaltsort der Vermissten, bitte Nachricht an PI Altenkirchen, 02681-9460 (Quelle Polizei Altenkirchen)
Seit Menschengedenken bewahren ägyptische Bauwerke Geheimnisse, über welche in der klassischen Ägyptologie nicht gesprochen wird.
So wurde der Tempel von Abydos ursprünglich gebaut, weil dort der Kopf des Gottes Osiris begraben sei. Wer ist dieser Osiris? Woher kam er? Mit eindrücklichen Bildern beweist Erich von Däniken (E.v.D.), dass der gewaltige Unterbau des heutigen Tempels mit einer unbekannten Technik errichtet wurde – und 5000 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht.
In Abydos finden sich auch farbenprächtige Darstellungen des , einem technischen anmutenden Gegenstand, der bis heute keine vernünftige Erklärung fand. Kannten die alten Ägypter gar die Elektrizität? E.v.D. führt die Zuschauer in eine Gruft unter dem Tempel von Dendera. Dort, an den feuchten Wänden ist eine rätselhafte Technologie eingraviert, die an Elektrizität erinnert.
Heiligenroth, BAB 3 (ots)
Am Dienstag, den 01. November 2022, kam es gegen 15 Uhr auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallörtlichkeit, konnte jedoch im Rahmen der Fahndung durch die Polizeiautobahnstation Wiesbaden festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die hessischen Polizeibeamten stellten fest, dass der 38-jährige polnische Fahrzeugführer aus dem Kreis Offenbach am Main nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ebenso reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest positiv auf Kokain, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Gegen den Halter des Fahrzeuges wurde ebenso ein Strafverfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Waldbrunn/Hadamar. Die Gewässersanierungen im Landkreis Limburg-Weilburg gehen voran. Die Hessische Umweltministerin Priska Hinz hat in Anwesenheit von Fachdienstleiter Frank Zell und Projektleiterin Sara Zabel von der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung sowie des Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister Förderbescheide für die Gemeinde Waldbrunn sowie die Stadt Hadamar übergeben. In Hausen am Bürgerhaus erhielt Bürgermeister Peter Blum im Beisein auch von Kreisbeigeordneter Irmgard Claudi, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich sowie Waldbrunner Mandatsträgern eine Förderung über 602.480 Euro für die Verbesserung des Lasterbaches. Michael Ruoff nahm im Hadamarer Rathaus einen Bescheid in Höhe von 237.000 Euro für die Renaturierung von Salz- und Holzbach entgegen.
Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.
Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.
Weiterlesen ...Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung
Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.
SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)