Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 22°C
Morgen 23°C
21.05.2025 20°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Sperrungen aufgrund des Löwentriathlons am 24./25.05.2025 bei Freilingen

Wegen der Veranstaltung Löwentriathlon beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen kommt es zu Sperrungen der B 8:
• am Samstag, 24. Mai, von 11 Uhr bis 18 Uhr zwischen Freilingen und Steinen und
• am Sonntag, 25. Mai, von 9 Uhr bis 18 Uhr zwischen Freilingen und Höchstenbach.
Umleitungsstrecken von Freilingen nach Steinen/Höchstenbach und umgekehrt beziehungsweise von Freilingen nach Hachenburg und umgekehrt sind ausgeschildert.

24. Westerwälder Literaturtage

´01.06.2025, 18:30 Uhr, Bürgerhaus Neustadt/Wied, Raiffeisenstr. 9, 53577 Neustadt/Wied

Ewald Arenz: Zwei Leben
Die Westerwälder Literaturtage laden am 01.06.2025 um 18:30 Uhr zu einer Lesung mit dem bekannten und beliebten Bestsellerautor Ewald Arenz ins Bürgerhaus nach Neustadt/ Wied ein. Seine Romane „Alte Sorten“, „Der große Sommer“ und „Die Liebe an miesen Tagen“ standen monatelang auf der SPIEGEL- Bestsellerliste und nun kommt Arenz mit seinem neusten Werk „Zwei Leben“ in den Westerwald. Er erzählt dort die Geschichte zweier Frauen auf dem Dorf zu Beginn der 1970er Jahre. 
1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück. Irgendwann einmal wird sie die Bäuerin sein. Im Stillen träumt sie von der großen Welt der Mode – und liebt doch den Hof und die Arbeit in der Natur. Und sie liebt Wilhelm. Für ihn ist ein anderes Leben vorgesehen, jenseits des Dorfes. Das wünscht sich vor allem seine Mutter, der das Dorf immer fremd geblieben ist. Bald muss Roberta eine schwerwiegende Entscheidung treffen – und alles verändert sich von Grund auf.
Atmosphärisch dicht erzählt Ewald Arenz von Vorbestimmung und Freiheit, von Menschen, denen das Schicksal ungeahnte Wege aufzeigt.

Weiterlesen ...

Tag des Laufens wird in Waldbreitbach begangen

Interessierte treffen sich am 4. Juni an der Sporthalle

Waldbreitbach – Laufen ist gesund, Laufen und macht glücklich – das kann der Lauftreff des VfL Waldbreitbach nur unterschreiben. Seit Jahrzehnten treffen sich wöchentlich Sportler, um gemeinsam in unterschiedlichen Leitungsklassen eine Stunde laufend im Wiedtal unterwegs zu sein. Der Lauftreff wird auch in diesem Jahr am deutschlandweiten „Tag des Laufens“ (Mittwoch, 4. Juni) teilnehmen – eine Aktion des Deutschen Leichtathletikverbands und vom Verein German Road Races mit Unterstützung von DATEV, einem IT-Dienstleister.

Weiterlesen ...

Neue Blutspende-Termine in der Region

Sehr geehrte Blutspender/innen und die, die es werden möchten,
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 27. Mai 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach und am Mittwoch, den 04. Juni 2025 in der Zeit von 16.30h - 20.00h in der
Pfeifenbäckerhalle (Hauptstraße 4) in Hilgert statt.

Weiterlesen ...

Betriebe im Westerwald müssen passende Rahmenbedingungen schaffen

DER ARBEITSMARKT IST FÜR ÄLTERE MIT VIELEN HERAUSFORDERUNGEN VERBUNDEN

WW / Höhr-Grenzhausen. Die vielen Babyboomer sind auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben nicht zu ersetzen! Eine Folge: Ältere müssen länger an den Betrieb gebunden werden, müssen länger arbeiten. Aber von den Älteren zu erwarten, dass sie länger arbeiten, ohne die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, kann nicht funktionieren! Dies war ein Ergebnis eines weiteren „WW-Seniorentalk“ zum Thema „Arbeitsmarkt für Ältere im Westerwald“. Dazu hatte das Netzwerk Senioren-Rat Westerwald (SaReWe) in das Hotel Zugbrücke in Grenzau eingeladen.

Weiterlesen ...

Frau in Mengerskirchen ins Gesicht geschlagen

(mw)Am späten Samstagabend wurde eine Frau durch Unbekannte vor ihrem Wohnhaus geschlagen und dadurch verletzt.

Am Samstagabend, gegen 23:45 Uhr, wurde eine Frau durch Geräusche vor ihrem Wohnhaus auf zwei männliche Personen aufmerksam. Nachdem sie die Beiden ansprach, entfernten sich diese zunächst wortlos. Als die Frau ihnen einige Meter folgte, drehte sich einer der Männer plötzlich um und schlug ihr viermal mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchteten beide Personen in unbekannte Richtung. Die Frau wurde durch die Schläge verletzt. Laut Angaben der Geschädigten sollen die beiden Männer ca. 16 bis 25 Jahre alt und etwa 180 bis 185 cm groß gewesen sein. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 06471/9386-0 mit der Polizeistation in Weilburg in Verbindung zu setzen. (Polizei Limburg)