57537 Wissen, Birkener Str. 26 (ots)
In der Zeit von Mi., 25.03.2020, 22:00 Uhr und Do., 26.03.2020, 17.25 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen Mofa-Roller der Marke Yamaha. Der Roller stand verschlossen vor dem Anwesen. Durch einen Bekannten wurde der 16-jährige Roller-Besitzer darauf aufmerksam gemacht, dass sein Mofa-Roller unweit des Hauses an einem Feldweg liegen würde. Der Roller wies Beschädigungen an der Verkleidung und dem Lenkradschloss auf. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Quelle Polizei Wissen)
Am 26.03.2020 gegen 15:15Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen Motorradunfall auf der L255 zwischen Neustadt/Wied und Oberhoppen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 55-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Fahrer zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mittels Hubschrauber in ein Krankenhaus geliefert. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle und Bürgermeister Dr. Frank Schmidt freuen sich, dass die Bauarbeiten für den Ausbau der K 450 „Dillhäuser Straße“ in Obershausen nach rund siebenmonatiger Bauzeit beendet sind. Seit etwa einer Woche ist die Straße in der Ortslage und somit auch zwischen Obershausen und Dillhausen wieder frei befahrbar. Lediglich die Markierungen müssen noch aufgebracht werden. Beide bedauern, dass der sonst übliche offizielle Freigabetermin vor Ort aufgrund der momentanen Situation hinsichtlich der Ausbreitung des Corona-Virus leider ausfallen muss. Bildunterschrift: Die Kreisstraße 450 in Obershausen nach dem Ausbau.
Trier / BAB &4 (ots)
Im Rahmen der eingeführten Grenzkontrollen zu Luxemburg verhaftete die Bundespolizei am Mittwochmittag auf der BAB 64 einen 34-jährigen Georgier und verweigerte seinen beiden Mitfahrern die Einreise.
Der bereits mehrfach wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getretenen Georgier wurde gleich fünf Mal von der Justiz gesucht. Es lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls vor. Er hatte im Zeitraum Juni - November 2018 gemeinschaftlich, bzw. gewerbsmäßig Diebesgut aus Warenhäusern entwendet. Weiterhin ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster sowie drei anhängige Ermittlungsverfahren - wegen Eigentumsdelikten / Verstoß gegen das Asylgesetz. Er wurde nach Vorführung beim Amtsgericht Trier und Beschlussfassung durch den Richter zur JVA verbracht.
Seine beiden ebenfalls polizeibekannten Mitfahrer, u. a. anhängige Ermittlungsverfahren, waren lediglich im Besitz nationaler luxemburgischer Aufenthaltstitel, welche nicht zur Einreise berechtigen. Ihnen wurde die Einreise verweigert und Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet. (Quelle Polizei Trier)
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...