Welschneudorf (ots)
Ein Holzdiebstahl der besonderen Art ist nun ein Fall für die Polizei Montabaur geworden. Das Nadelholz im Wert von etwa 8000 Euro verschwand zwischen März 2019 und dem 20.12.2019 aus dem Wald in Welschneudorf. Das Waldstück befindet sich zwischen Welschneudorf und Arzbach ("Wolfskirchhof"). Insgesamt sind 200 Raummeter Fichtenholz, das in 2,50 m lange Holzstücke vorgeschnitten war, durch Unbekannte abtransportiert worden. Aufgrund der Gesamtumstände muss beim Abtransport ein Langholz-Lkw zum Einsatz gekommen sein. Insgesamt 4 LKW-Ladungen sind weg. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Vorfall machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)
Das Weiterbildungsministerium unterstützt Weiterbildungseinrichtungen dabei, Bürgerinnen und Bürgern digitalisierte Weiterbildungen anzubieten. „Den Einrichtungen der allgemeinen Erwachsenenbildung mit ihren Bildungsangeboten für Menschen aller Altersklassen und Bildungshintergründen kommt im Hinblick auf Chancengleichheit und Teilhabe am digitalen Wandel eine zentrale Bedeutung zu“, erläutert Weiterbildungsminister Konrad Wolf. „Wir sind deshalb froh, dass der rheinland-pfälzische Landtag den Haushaltstitel ‚Digitales Lernen in der Weiterbildung‘ im Doppelhaushalt 2019/2020 verdreifacht hat und jährlich 450.000 Euro bereitstellt.“
Schenkelberg/ Wölferlingen/ Höchstenbach (ots)
In der Nacht zum heutigen Freitag kam es in Schenkelberg, Wölferlingen und Höchstenbach zu Einbrüchen in Kindergärten. Der oder die Täter hebelten jeweils rückwärtige Türen oder Fenster auf. Aus der Art und Weise der Tatbegehung geht die Polizei davon aus, dass die Taten alle zusammenhängen. Es wurden geringe Bargeldbeträge, drei Computer, ein Beamer und ein Kaffeevollautomat entwendet. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
Es gibt eine relativ neue Masche beim Internetbetrug, bei der leider auch schon ein Geschädigter aus dem Dienstgebiet der PI Diez zu verzeichnen ist: Der Rentner hat nach derzeitigem Stand einen finanziellen Schaden in einem schon fünfstelligen Bereich erlitten. Verfahren: Im Internet werben sehr prominente Personen angeblich unter anderem für Bitcoin-Käufe. Bei dieser gefälschten Werbung heißt es, dass die bekannten Persönlichkeiten ein finanzielles Schlupfloch gefunden hätten, mit dem sich sehr viel Geld verdienen lässt. Da die Werbung sehr realistisch dargestellt wird, versuchen auch Kleinanleger auf diesen Zug aufzuspringen. (Symbolbild)
Mudershausen (ots)
Aufgrund einer Häufung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Motorrädern sowie häufiger Geschwindigkeitsverstöße und illegaler Rennen wurde durch die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises mit Wirkung ab dem 01. August 2025 eine Verfügung erlassen, wonach Motorräder die B 274 zwischen Hahnstätten-Zollhaus und Allendorf, die sogenannte "Schliem", an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr befahren dürfen.
Weiterlesen ...Am Mittwoch, 12. November, kam es um 9.31 Uhr zu einem Stromausfall in Herschbach
UWW., Freirachdorf und Rückeroth. Grund war ein Doppelerdschluss im Netz. Die Experten der
Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm),
konnten die betroffenen Kabelstellen schnell lokalisieren und die Versorgung so bis 10.19 Uhr wieder
vollständig für betroffene Haushalte herstellen. (evm)
Nach fast neun Jahren Bauzeit ist die Geduld der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ransbach-Baumbach und Umgebung belohnt worden: Die Rheinstraße wurde am 17. Oktober 2025 offiziell für den Verkehr freigegeben. Auch wenn die Fahrbahn bereits seit Mitte September befahrbar war, markierte die symbolische Banddurchtrennung mit der Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertretern des Landesbetrieb Mobilität, der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie den weiteren Beteiligten von Planung und Bau, einen ganz besonderen Tag für die Töpferstadt.
Weiterlesen ...Heimatjahrbuch bewahrt Geschichte
Die „Wäller Heimat“ bietet auch mit der Ausgabe 2026 auf 256 Seiten wieder lesenswerte Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Als Schwerpunktthema wurde zum 40. Jubiläum des Heimatjahrbuchs „Wäller Leut´“ gewählt, denn was ist prägender für eine Region als die Menschen, die hier leben? Neben Erzählungen über einen Träger des Bundesverdienstkreuzes, den Erfinder des Ploppverschlusses und einen Volksbuchautor runden Beiträge zur Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde in Hochdeutsch oder Wäller Platt die Veröffentlichung ab. Die rund 35 Autorinnen und Autoren stellten jetzt gemeinsam mit den aktuellen sowie ehemaligen Mitgliedern des Redaktionsausschusses das druckfrische Werk im Landschaftsmuseum Hachenburg vor.
Die El Khawas Trading GmbH ruft "Durra Tahina Sesame" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Infektion kann Durchfall, Fieber und Erbrechen verursachen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Plastikbehälter mit der Haltbarkeit 04/05/2027 und mit der Los-Kennzeichnung LOT NO. 98. (LUA)
Puderbach (ots)
In der Nacht vom 10.11. auf den 11.11., zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr, kam es in Puderbach zu mehreren Einbruchsversuchen und einem vollendeten Einbruch in Wohnhäuser und Gartenhütten. Betroffen waren zwei Objekte in der Wiesenstraße sowie ein Objekt in der Straße "Wernersgarten". Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)