Koblenz (ots)
Am 19.11.2019 um 12:30 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Einige hundert Meter vor dem Streifenwagen, bei Kilometer 74, Gemeinde Oberhaid, wurde eine Rauchentwicklung aus einem Reisebus, welcher sich bereits auf dem Standstreifen befand, festgestellt. Kurze Zeit später geriet das Heck des Fahrzeuges in Brand, wobei das Feuer in der Folge auf den gesamten Reisbus übergriff. Durch den nun entstandenen Vollbrand wurde auch die unmittelbar angrenzende Lärmschutzwand der ICE-Strecke in Mitleidenschaft gezogen, wodurch es zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr kam. Der Fahrzeugführer des Reisebusses konnte sich unverletzt aus dem Bus retten. Dieser befand sich auf einer Leerfahrt. Schätzungsweise dürfte ein Schaden von umgerechnet ca.500000 Euro entstanden sein. Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die BAB 3 in Rtg. Frankfurt/Main für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden. Es entstand zeitweise ein Rückstau von ca. 20 KM. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. In Fahrtrichtung Köln musste die Fahrbahn aufgrund der Löscharbeiten und der starken Rauchentwicklung für ca. 45 Minuten voll gesperrt werden. Im Einsatz befand sich die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Deesen und Selters mit 70 ehrenamtlichen Kräften. Die Autobahnmeisterei Ammerich mit 5 Mitarbeitern, das DRK mit RTW sowie die hiesige Dienststelle mit insgesamt 8 Beamten. (Quelle Polizei Montabaur)
Das Kabinett traf sich heute zum gemeinsamen Ministerrat mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz: „Am Umgang mit den Schwachen zeigt sich die Stärke einer Gesellschaft. Soziale Gerechtigkeit, Solidarität und gesellschaftliche Teilhabe sind wichtige Eckpfeiler unserer Politik. Mit der LIGA haben wir einen vertrauensvollen und konstruktiven Partner an unserer Seite, der gleichzeitig ein starker Anwalt der Interessen der Menschen ist. Darüber hinaus nehmen wir wahr, dass unsere Demokratie und das friedliche Zusammenleben durch Hass und Hetze bedroht sind. Ich bin sehr dankbar, dass wir auch hier Hand in Hand mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz an diesen Herausforderungen arbeiten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Spannende Herausforderung und ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten - das letzte Heimspiel der Hinrunde verspricht eine interessante Konstellation für den TTC Zugbrücke Grenzau. Die Westerwälder empfangen in der Tischtennis-Bundesliga den SV Werder Bremen, der unter anderem mit den Ex-Grenzauern Kirill Gerassimenko und Marcelo Aguirre anreisen wird.
Weyerbusch (ots)
Am Dienstag gegen 08:50 Uhr ereignete sich auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Straße in Fahrtrichtung Weyerbusch. Ein 33-jähriger Führer eines Sattelzuges fuhr in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Im Bereich der Landesgrenze verlor der PKW-Fahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regenasser Fahrbahn, die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte in dessen Folge mit dem entgegenkommenden LKW. Der PKW-Fahrer wurde hierdurch leicht verletzt. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird derzeit auf circa 17.000 Euro geschätzt. Weiterhin wurde durch den Aufprall der Tank des LKWs beschädigt, wodurch etwa 400 Liter Kraftstoff ausgetreten sind. Für die Beseitigung des verunreinigten Erdreiches ist die Fahrbahn derzeit noch gesperrt. Wegen des Schadensausmaßes wurden die Untere Wasserbehörde, die Straßenmeisterei Altenkirchen und die Feuerwehren aus dem Bereich NRW und Weyerbusch alarmiert und sind vor Ort. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Goddert (ots)
Am 25.08.2025 um 17:02 Uhr kam es in der Ortslage von Goddert an einer Einmündung zur Hauptstraße zu einem Unfall mit einem verletzten Kind. Der sechsjährige Junge wollte vorfahrtsberechtigt mit seinem Fahrrad die Einmündung in Richtung Spielplatz passieren. Ein 46-jähriger PKW-Fahrer beachtete dabei die Regel rechts vor links nicht und kollidierte mit dem Jungen auf seinem Rad. Das Kind zog sich durch den Aufprall eine Platzwunde am Kinn und Schürfwunden zu und wurde durch den Rettungsdienst des DRK in den Kemperhof nach Koblenz verbracht. Die Schäden am Fahrrad und PKW werden auf 2200 Euro geschätzt. (Polizei Montabaur)
Die Rockets besetzten die letzte offene Kontingentspielerposition mit dem Schweden Emil Gabrielson, der aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlands an den Heckenweg wechselt.
Der 186 cm große Stürmer wurde hauptsächlich beim zweimaligen Meister, den Malmö Redhawks ausgebildet und bestritt für die U16 bis J20 insgesamt 177 Spiele mit 29 Toren und 63 Vorlagen. In der Folge ging es für den 26-jährigen über den großen Teich in die North American Hockey League, wo er in 45 Partien weitere 23 Punkte (10 Tore, 13 Assists) folgen ließ. Nach seiner Rückkehr nach Schweden lief der gelernte Center bis zur abgelaufenen Spielzeit größtenteils in der heimischen dritten Liga auf und verzeichnete 29 Tore und 41 Assists in 129 Spielen. In der Saison 2024/25 ging Emil für zwei Vereine aufs Eis: Nach starken 24 Zählern (9 Tore, 15 Assists) in 16 Partien für Jarfällä HC in der Division 2 wurde zum Jahreswechsel das Topteam aus Tyresö auf den Linkschützen aufmerksam, mit dem er dann um den Aufstieg in die HockeyAllsvenskan (2.Liga) kämpfte.
Weiterlesen ...Kirchen und Forstamt laden wieder zu Musik, Andacht und Informationen zum Wald ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7).
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit
selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten und das das erfolgreichste Literatur-
Format der Gegenwart. Egal, ob witzig oder ernst, bei Slam-Poetry sind die Grenzen
zwischen Lyrik, Kurzgeschichten, Kabarett, Stand-Up und Comedy fließend – ein Poetry
Slam ist also immer auch ein bisschen Überraschungs-Ei, und alles andere als langweilig.
Das hat der Schusterstadt gerade noch gefehlt!
„Runter mit dem Energieverbrauch“
Das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und des Westerwaldkreises laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 3. September um 18 Uhr im Rahmen der KlimaWissen-Reihe ein. Unter dem Titel „Runter mit dem Energieverbrauch“ geben Expertinnen und Experten praxisnahe Hinweise rund ums Energiesparen – von einfachen Sparmöglichkeiten bis hin zu umfassenden Maßnahmen. Außerdem werden häufige Irrtümer zum Thema Energiesparen aufgeklärt.
Am Sonntag, den 31. August findet im Zuge des Marmer Familientages das Frühschoppen-Konzert auf dem Marktplatz statt.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ Bellingen auf dem Marktplatz.
Ab 13:00 Uhr zeigen verschiedene Tanz- und Musikgruppen ihr Können.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Sportlerehrung der Stadt Bad Marienberg um 15:00 Uhr. Zum Abschluss wird die „School of Rock“ der Grundschule Altstadt die Bühne zum Beben bringen.
Der Familientag verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt!
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)