Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die CDU Stadt Wirges lädt wieder zu ihrem traditionellen Frauenfrühstück ein. Neben einem leckeren Frühstück mit selbstgemachter Marmelade, regionalen Produkten und frisch gebackenem Brot erwartet die Gäste ein Vortrag von Christina Burk, die einen Einblick in die Welt der Heilsteine gibt. Mit dabei ist auch die Buchhandelung "mein Buchhaus" aus Wirges, die die Buch-Highlights des Jahres vorstellen wird. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.
(Quelle: Pressemitteilung, CDU Stadt Wirges)
Auf die Kleiderschränke fertig los. Was sagt ein Sprichwort „ Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Unter diesem Motto kann man die Kleidersammlung verstehen. Sie räumen Ihre Schränke auf und haben Platz für neues, gleichzeitig unterstützen Sie die Arbeit des DRK OV Kannenbäckerland e.V.
Am Samstag den 26.10.2019 findet wieder die GROSSE Kleidersammlung des DRK OV Kannenbäckerland e.V. statt. Gesammelt wird in allen Orten und Straßen der Verbandsge-meinden Höhr-Grenzhausen sowie Ransbach-Baumbach.
Bitte stellen Sie gut sichtbar Ihre Kleiderspende bis spätestens 08.00Uhr an den Straßenrand. Zurückgelegene Häuser dürfen wir bitten, die Spende an die nächste Fahrstraße zu bringen.
Was wird gesammelt?
Damen- und Herrenbekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, Hüte, Pelze, Haushaltswäsche aller Art, Schuhe, Kinderbekleidung, Kinderschuhe. (Bitte Schuhe paarweise zusammenbinden)
Für die in der Kleidung befindlichen Wertsachen – insbesondere Bargeld – wird keine Haftung übernommen!
Waldbreitbach – Trotz Herbstferien und die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim 10. StaffelMarathon stolz vermelden: Bürgermeister Hans-Werner Breithausen schickte 79 Staffeln und zehn Einzelläufer auf den fast Zwei-Kilometer-Rundkurs, der 21 mal zu bewältigen war, um die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern zu bewältigen. Insgesamt waren fast 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Beinen.
Den Gesamtsieg in einer Zeit von 2:23.22 Stunden belegte die Staffel LG Mützenich. Sie sicherte sich damit auch den ersten Platz in der Wertung „Männer“, vor dem Team Wäller Lauf-Cup (2:24:09 Std.). Die Staffel der LG Dorsten belegte in 2:25:14 Stunden Platz 1 in der „Mixed“-Wertung (mindestens zwei Frauen im Team). Die Nase vorn unter den „Senioren“ hatte die Staffel des LT Siebengebirge in einer Zeit von 2:44:21 Stunden. Die Jugend der SSG Königswinter kam nach 3:00:27 Stunden ins Ziel und war damit die erste Gruppe unter den Jugendlichen. Bei den Frauen war auch die SSG Königswinter in 3:17:47 Stunden am schnellsten. Obwohl einige leistungsorientierte Staffeln dabei waren, blieb der Streckenrekord aus dem Jahr 2017 von 2:10:05 Stunden unangetastet.
Buchfinkenland: Wenn sich die Wälder in bunten Farben präsentieren und das Laub bei jedem Schritt raschelt, machen ausgedehnte Spaziergänge am meisten Spaß! Zu den Orten, die sich im Herbst besonders dafür lohnen, zählt sicher das Buchfinkenland. Deshalb lädt der dortige Westerwaldverein am Sonntag, 13.10. wieder zu einer Herbstwanderung ein. Wo könnte auch ein Nachmittag in der Natur erholsamer sein als in der von Industrie- und Verkehrslärm weitgehend verschonten Kleinregion im südlichsten Westerwald? Kaum etwas ist gesünder, als diesen schönen Landstrich auf Schusters Rappen an einem hoffentlich „goldenen Oktobertag“ zu erwandern. Und das in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter.
Treff ist um 13.00 Uhr an der Pfarrkirche in Gackenbach. Von geht es vorbei am Wildpark ins „Gebrandne“, wo sich die Naturfreunde unter fachkundiger Leitung mit dem dort verschwundenen Fichtenbestand und der Gefährdung unseres Waldes insgesamt beschäftigen. Weiter geht es Richtung Gelbachtal und von dort hoch durchs Seelbachtal bis Hübingen. Gegen 15.00 Uhr wird dort im Gasthaus „Hübinger Treff“ zu Kaffee und Kuchen eingekehrt. So gestärkt sind alle gegen 17 Uhr in Horbach, wo ein abschließender Umtrunk möglich ist. Alle Natur- und Wanderfreunde/innen von nah und fern sind herzlich zu dieser insgesamt etwa 8 km langen Wanderung mit Einkehr eingeladen. Unter dem Motto „Bewegung ist das pure Glück!“ sind auch Nichtmitglieder des Westerwald-Vereins willkommen. Anmeldung ist nicht notwendig. Info beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Tel. 06439/1626, beim Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Tel. 06439/1304 oder beim Pressewart Uli Schmidt per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
(Quelle: Pressemitteilung, Westerwald-Verein, Zweigverein Buchfinkenland)
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)