Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg-Weilburg. Es hat bereits eine lange Tradition, dass die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt alljährlich eine Fahrt mit den Selbsthilfegruppen organisiert. Die Fahrt ermöglicht es den Selbsthilfegruppen sich mit Mitgliedern anderer Selbsthilfegruppen auszutauschen und einander mit Erfahrungen und Informationen zu unterstützen. In diesem Jahr ging die Jahresfahrt nach Düsseldorf und Köln. Der Besuch des Nordrhein-Westfälischen Landtags in Düsseldorf stand auf dem Programm. In einem Gespräch mit dem Abgeordneten und Mitglied des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales Josef Neumann gab es Zeit für Austausch und Diskussion.
Am Abend begaben sich die Teilnehmer bei einer Nachtwächterführung auf die Gassen und historischen Spuren der Düsseldorfer Altstadt. Rheinabwärts ging es am nächsten Tag nach Köln, wo nach einer amüsanten und humoristischen Stadtführung das „Kölsch Diplömsche“ verliehen wurde. Gut gestärkt fand das Programm der beiden Tage bei einer Panoramafahrt auf dem Rhein seinen gebührenden Abschluss.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)
Ein Braunes Haus ist für jede Stadt ein Schandfleck, aber Hachenburg wird sich von der AfD Westerwald besonders belästigt. Das zeigten 150 Menschen, die sich trotz den anfangs strömenden Regens vor dem Gebäudekomplex einfanden, in dem sich das Braune Haus be ndet. Dort will die AfD Westerwald ein Zentrum für Schulungen, Vorträge und interne Treffen errichten.
Die AfD Westerwald hielt ihren Standort bis zuletzt geheim, wer die Einweihungsfeier besuchen wollte, musste sich vorher anmelden. Es mag daran gelegen haben, dass sich nur wenige Menschen zum Vortrag von Hansjörg Müller (MdB Bayern) einfanden. Den Kennzeichen nach zu schleßen, nahm gut die Hälfte der Gäste eine lange Anfahrt in Kauf, der Rückhalt der AfD Westerwald scheint bei ihren eigenen Mitgliedern nicht sehr stark zu sein.
Limburg. Eine Informationsbroschüre über die Limburger Altstadt in Leichter Sprache ist ab sofort ist in der Touristinformation Limburg in der Barfüßerstraße erhältlich. Erstellt wurde sie vom Kompetenz Zentrum Leichte Sprache in Westerburg, geprüft von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstätten der Lebenshilfe Limburg gGmbH, die als Prüfleser fungierten.
„Jetzt kann man alles gut verstehen“, sagte Prüfleserin Leska Hartung. Seite für Seite hat in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Prüfleser-Kolleginnen und Kollegen den neuen Altstadt-Führer auf Verständlichkeit geprüft.
„Wir wollen keine schweren Worte und auch keine Fachbegriffe“, sind sich die Prüfleser einig. Auch kleine Buchstaben sind nicht beliebt, lieber große Schrift mit vielen Bildern. Das erklärte Ziel bei den wöchentlichen Prüftreffen lautet: Informationen für alle.
Herschbach. Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: An diesem Tag gibt der christliche Liedermacher Mike Müllerbauer um 17 Uhr ein Konzert in Herschbacher Haus Hergispach (Gänsweiherweg 6). Mit seiner humorvollen Art und den groovigen Songs begeistert der Kinderliedermacher Jung und Alt. Er und sein Keyboarder Andreas Doncic präsentieren Stücke voller Lebensfreude, knackigen Melodien und mal witzigen, mal ernsten Texten. In Herschbach spielt Müllerbauer sowohl Songs seiner neuen CD „Miteinander packen wir’s“ als auch einige seiner „Klassiker“ – zum Beispiel „Hallo ciao, ciao“, mit dem er es 2013 auf Platz 1 der Charts des WDR-Kinderradios schaffte. Musik, die Mut machen möchte und einlädt, sich an Gott zu freuen. Veranstaltet wird das Konzert von der Evangelischen Kirchengemeinde Rückeroth in Kooperation mit der Pfarrei St. Anna Herschbach.
Karten kosten für Kinder ab vier Jahren 4 Euro, für Erwachsene 7 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: zuzüglich 1 Euro). Ab dem dritten Kind ist der Eintritt frei. Die Karten gibt es bei der Westerwaldgärtnerei Rudolph (Baumweg 5 in Herschbach), dem Pfarramt der Pfarrei St. Anna sowie bei Familie Kleck.
(Quelle: Pressemitteilung, Evangelisches Dekanat Westerwald)
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)