Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Von Donnerstag den 17. bis Dienstag den 22. Oktober findet in Limburg das 70. Oktoberfest statt. Die Vorbereitungen dazu laufen auf vollen Touren. Sechs Tage lang heißt es dann wieder „O'zapft is“ auf dem Marktplatz und in der Markthalle in der Ste.-Foy-Straße. Veranstalter ist die Stadt Limburg. Offiziell wird das Fest am Freitag, den 18. Oktober um 20 Uhr mit dem großen Feuerwerk und mit dem anschließenden Fassanstich am Riesenrad eröffnet.
Montabaur (ots) - Am Dienstag, den 01.10.2019 kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle und nicht angepasster Geschwindigkeit zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen. Hervorzuheben sind dabei zwei Verkehrsunfälle.
Ein LKW-Unfall in der Gemarkung Montabaur und ein Alleinunfall mit Personenschaden auf der A3 FR Köln, Gemarkung Krunkel. Bei dem Unfall auf der BAB3 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur waren zwei LKW gegen 16:40 Uhr miteinander kollidiert. Dabei verlor ein rumänischer LKW seine geladenen Sperrholzplatten auf dem linken Fahrstreifen. Der Bereitschaftsdienst der Autobahnmeisterei Heiligenroth musste mit schwerem Bergegerät ausrücken, der Fahrstreifen war für die Dauer von drei Stunden gesperrt. Der andere beteiligte LKW aus Belgien hatte Fleischwaren geladen und war auf dem Weg nach Frankfurt. Die Ware wurde durch den hinzugezogenen Leiter des Veterinäramts und einen Lebensmittelkontrolleur inspiziert. Daraufhin konnte der belgische Sattelzug die Fahrt fortsetzen. Aufgrund der Fahrstreifensperrung entstand im Feierabendverkehr ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern auf der A3. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000,- EUR.
Altenkirchen. „Drums only!“ heißt es demnächst bei der Kreismusikschule Altenkirchen. Es wird laut, rockig, jazzig und einfach wunderbar abwechslungsreich. In ihrem nächsten Schülerkonzert rückt die Kreismusikschule das Schlagzeug in den Fokus.
Fünf begabte Schüler und drei Bands geben ein Konzert, das so sicher seinesgleichen sucht: Los geht es am Freitag, dem 18. Oktober, um 19 Uhr im Kulturhaus Hamm.
Justus Becker, Jan Trotzkowski, Moritz Linder, Elias Möller und Maik Schultz werden einen Abend werden demonstrieren, was an einem Drumset so alles möglich ist
Die Jungs werden Performances zu Playalongs und zu Bands geben. Es werden improvisierte Duette zweier Schüler und fulminante Soli jedes Beteiligten kommen. Ganz experimentell wird das Solo zu den drum loops werden. Die Stilistik ist sehr vielseitig und reicht von Pop Rock, Jazz, Latin bis hin zu Heavy Metal. Zur Einstimmung in den Abend spielt die Band von Jan Trotzkowski Popmusik mit Reggaeeinflüssen. Zum Ausklang gibt es Jazz von der Band von Justus Becker und Jonas Blume, auch Schüler der Musikschule.
Es war ein fantastisches Schlussbild zum „Happy End“ und zugleich Sinnbild eines großartigen Gemeinschaftswerks von Kreismusikschule, der Klasse 4a der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen und zweier professioneller Opernsänger.
Orlandos Reise durch die Epochen und Welten bis zum Mond und in die Unterwelt, von der Zauberin Alcina mit Finesse eingefädelt, hat ein gutes Ende gefunden - und zugleich das Musiktheater „Orlando“ der Kreismusikschule nach mehr als einjähriger Probezeit seine verdienten Aufführungen zum Abschluss dieses besondere Projekts.
Am Vormittag füllten 400 Schülerinnen und Schüler Altenkirchener Schulen die Plätze in der Stadthalle Altenkirchen, am Nachmittag kamen viele Zuschauer zur öffentlichen Aufführung.
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)