Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nentershausen (ots)
Am 22.04.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr führten Polizeikräfte mehrerer beteiligter Dienststellen der Polizeidirektion Montabaur und der Diensthundestaffel Verkehrskontrollen auf der L 318 in der Gemarkung Nentershausen durch. Im Rahmen der stationären Kontrollstelle wurden 82 Fahrzeuge und 109 Personen kontrolliert. Dabei wurden leider zahlreiche Verstöße festgestellt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Fahrtüchtigkeit der einzelnen Verkehrsteilnehmer.
Mudersbach (ots)
Am Sonntag, den 21.04.2024, meldete sich gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsteilnehmer aus Mudersbach bei der Polizeiinspektion in Betzdorf. Er berichtete, dass ihm ein weißer Transporter auf der B62 im Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren und dabei seine Seitenscheibe zerstört habe. Der Unfallverursacher sei anschließend einfach weitergefahren, ohne anzuhalten. Eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf wurde daraufhin zum Ort des Geschehens entsandt. Währenddessen meldete sich ein Spaziergänger und gab an, sich in einem Waldgebiet in Mudersbach zu befinden.
Gebhardshain (ots)
Am Sonntag, dem 21.04.2024, gegen 00:20 Uhr, führte eine Streife der Polizeiinspektion in Gebhardshain eine Verkehrskontrolle durch. Der 32-Jährige Fahrer aus der VG Betzdorf- Gebhardshain händigte nach vorheriger Aufforderung seine Ausweisdokumente aus. Im Rahmen der Gesprächsführung konnten deutliche Anzeichen auf eine starke Alkoholisierung festgestellt werden. Auf Vorhalt des Verdachtes der Trunkenheitsfahrt verweigerte der verantwortliche Fahrzeugführer die Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtests. Aufgrund der Feststellungen der eingesetzten Beamten ordneten diese folgerichtig die Entnahme einer Blutprobe an. Hiermit zeigte sich der Fahrzeugführer aber nicht einverstanden, konnte aber widerstandslos in das DRK Klinikum Kirchen verbracht werden. Als die Blutprobe entnommen werden sollte, verweigerte sich der Mann allerdings. Sämtliche Versuche, den Fahrzeugführer zur Vernunft zu bringen, verliefen ergebnislos, sodass die Blutprobe unter Zwangsanwendung entnommen werden musste. Hierbei wehrte sich der 32-jährige Mann massiv. Glücklicherweise wurde kein Beteiligter ernsthaft verletzt. Von Erfolg war der Versuch, die Maßnahme zu verhindern, aber nicht gekrönt. Vielmehr dürfte der Verantwortliche nun erhebliche strafrechtliche Konsequenzen erwarten. Neben den Ermittlungen bezüglich der Trunkenheitsfahrt wird nun ein weiteres Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Hilchenbach (ots)
Ohne größere Zwischenfälle haben am Samstag (20.04.2024) zwei Versammlungen stattgefunden.
Die Partei "Der III. Weg" veranstaltete eine Versammlung in geschlossenen Räumen unter dem Motto : "Zwei Jahre Rechtsstreit in Hilchenbach- der Kampf um nationale Freiräume!"
Zu einer Gegenversammlung unter freiem Himmel kam es im Bereich der Dammstraße/Im Burgweiher. Das Thema lautete hier: "Gegen den Rechtsruck" .
Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein hatte sich vorbereitet, um mit Beamten aus dem ganzen Kreisgebiet, unterstützt durch Kräfte der Bereitschaftspolizei, einen störungsfreien Verlauf aller Veranstaltungen zu gewährleisten. Einige Teilnehmer der Gegenversammlung nahmen es zum Anlass sich zu vermummen. Dies wurde von Polizeikräften unterbunden. Eine strafrechtliche Verfolgung wird geprüft. Im Einzelfall kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Insgesamt waren bis zu 85 Personen bei der Versammlung " Der III. Weg" zugegen. Bei der Gegenversammlung versammelten sich in der Spitze bis zu 100 Teilnehmer. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)