Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Selters (Westerwald) (ots)
Am 18.04.2024 um 08:10h kam es im Bereich der Bahnhofstraße in Selters auf Höhe der Bushaltestelle am Parkplatz der Westerwald Bank zu einem Konflikt im Straßenverkehr. Infolgedessen wurde eine Fahrerin zum anhalten bewegt und genötigt. Dieser Vorfall wurde durch einen bislang unbekannten Mann welcher in der Bushaltestelle stand beobachtet. Daher wird dieser Zeuge gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Daaden (ots)
Am 20.04.2024 gegen 11:50 Uhr informierte der Lokführer der Westerwaldbahn telefonisch die Polizeiinspektion Betzdorf. Er gab an, dass er gerade eine Notbremsung des Zuges durchführen musste. Unbekannte Täter hatten Steine und Äste auf die Schienen zwischen Betzdorf und Daaden gelegt. Der Lokführer war gezwungen, den Zug bis zum Stillstand abzubremsen, um Schlimmeres zu verhindern. Die Polizeiinspektion in Betzdorf ersucht die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise. Insbesondere wird appelliert, mit Kindern über derartige Situationen zu sprechen. Es handelt sich hierbei nicht um einen bloßen "Jungenstreich". Im schlimmsten Fall kann eine Zugentgleisung erhebliche Personen- und Sachschäden verursachen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Altenkirchen (ots)
Am Freitag, 19.04.2024, gegen 10.00 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Wiedstraße, ein Arbeitsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte ein 30-jähriger Mann bei Arbeiten in einem Baum aus ca. 10 Metern Höhe ab. Er wurde mit schweren Verletzungen mittels eines Rettungshubschraubers in eine Klinik verbracht. Zur Ursache des Unfalls können derzeit keine Angaben gemacht werden. Im Einsatz waren Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Altenkirchen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Emsiges Treiben war vielerorts am 13. April zu beobachten, denn zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis für Ordnung. Rund 200 Ortsgemeinden, Ortsteile, Organisationen und Vereine, darunter auch Jugendfeuerwehren, Schulen sowie Kindergärten, sammelten beim kreisweiten Frühjahrsputz Müll ein.
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)