Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Diez (ots)
Am Sonntag, dem 25.02.2024, gegen 15:30 Uhr, kam es in der Wilhelmstraße in Diez, in Höhe einer Tankstelle, zu einem "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr". Laut Zeugenangaben haben drei Kinder/Jugendliche Steine von einer Fußgängerbrücke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Hierdurch wurde auch ein PKW beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Eine Zeugin konnte von zwei der Personen ein Foto mit ihrem Handy machen, welches sie der Polizei zur Verfügung stellte. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden. (Quelle Polizei Diez)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am Samstag, den 24.02.2024, kam es gegen 14:50 Uhr auf der K 126 zwischen den Ortslagen Ransbach-Baumbach und Dernbach, in der Nähe des dortigen Waldparkplatzes Köppel, zu dem Verdacht einer Verkehrsgefährdung zum Nachteil eines bislang unbekannten Fahrzeugführers.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen überholte der verantwortliche Fahrzeugführer mit einem grauen VW Golf Kombi mehrere vor ihm in gleicher Richtung fahrende Verkehrsteilnehmer. Hierbei soll nach Mitteilung eines bekannten Augenzeugen sowohl der Gegenverkehr als auch der Zeuge selber gefährdet worden sein. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung angetroffen werden. Die polizeilichen Ermittlungen zum Geschehen dauern an.
Zeugen des Vorfalls sowie Verkehrsteilnehmer, die durch den Überholvorgang gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Neuwied (ots)
Am 14.02.24 um 00:57 Uhr kam es in Windhagen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Im Rahmen der Brandursachenermittlung wurde eine vorsätzliche Brandstiftung festgestellt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen unteren 4-stelligen Betrag.
Infolge umfangreicher Ermittlungen durch die Kriminalinspektion Neuwied wurde ein dringender Tatverdacht gegen den flüchtigen Wohnungsmieter begründet.
Dieser wurde am 21.02.2024 in Linz am Rhein durch Kräfte der Kriminalinspektion Neuwied widerstandslos festgenommen.
Gegen den Beschuldigten wurde durch den Haftrichter des AG Koblenz auf Antrag der Staatsanwaltschaft ein Haftbefehl erlassen und die Untersuchungshaft angeordnet. Anschließend wurde er in die JVA Koblenz verbracht. (Quelle Polizei Koblenz)
Bauprogramm verbessert weiter die Sicherheit und Mobilität im Autobahnnetz – Brücken bleiben im Fokus
Mit 395 Millionen Euro investiert die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes weiterhin auf hohem Niveau in die Autobahninfrastruktur. Relevante Auszüge aus dem geplanten Bauprogramm, das in Summe mehr als 125 Projekte umfasst, hat der Infrastrukturbetreiber am Mittwoch, 22. Februar 2024, im Rahmen von drei Pressekonferenzen an seinen Standorten in Montabaur, Darmstadt und Neunkirchen (Saar) vorgestellt.
Vom Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, lädt die Stadt Limburg wieder zum beliebten Brückenfest rund um die Alte Lahnbrücke ein. Unter dem Motto „Brücken verbinden – durch Raum und Zeit“ verwandelt sich das Gelände in eine farbenfrohe Festzone voller Musik, Kultur, Begegnung und Familienfreude. Mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein gehört das Brückenfest zu einem der Veranstaltungshöhepunkte des Jahres in Limburg.
Weiterlesen ...Der vierte Bauabschnitt der grundhaften Erneuerung der Westerwaldstraße ist abgeschlossen. Bis zum begonnenen fünften Abschnitt, der Erneuerung vor der Einmündung des Offheimer Wegs, ist der Teil nun von der Anbindung an die B8 in Richtung Innenstadt befahrbar.
Die Westerwaldstraße in Richtung Innenstadt ist ab der Einmündung zum Lahneinkaufzentrum eine Sackgasse und steht im weiteren Verlauf dem Anliegerverkehr zur Verfügung. Ab Hausnummer 68 geht dann nichts mehr, dort haben Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens und ihre Maschinen das Heft des Handelns in der Hand. Nachdem die Kampfmittelsondierung keine Anhaltspunkte auf Rückstände aus dem Zweiten Weltkrieg ergeben hat, konnte der teerhaltige Asphalt in der Fahrbahn bereits aufgenommen werden.
Auch Windenergie, Klimaschutz und Energiewende auf der Agenda
Seit November vergangenen Jahres läuft ein umfassendes Artenschutzprojekt zum Blauschillernden Feuerfalter (Lycaena helle) im FFH-Gebiet „Hoher Westerwald“, das sich insbesondere auf die Region rund um die Fuchskaute konzentriert. Die Stiftung „Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz“ fördert das Vorhaben mit Mitteln aus Ersatzzahlungen für Eingriffe in Natur und Landschaft. Das Gebiet zählt zu den bundesweit bedeutendsten Vorkommen dieser gefährdeten Schmetterlingsart.
Kreis Altenkirchen. Intensiv, beeindruckend, nachwirkend und – leider – mitten aus dem Leben: Dieses Schauspiel dürften die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm (Sieg) so schnell nicht vergessen, eben weil aus der Fiktion jederzeit Wirklichkeit werden kann. In der eigenen Familie. Im Freundeskreis. Bei den Nachbarn. Das Ensemble „theaterspiel“ aus Witten gastierte in dieser Woche mit dem Stück „Alkohölle“ an der Schule, in dem es um Sucht, Träume und Familiengeheimnisse geht. Das alles ist perfekt für die „Gen Z“ inszeniert, der mahnende Zeigefinger ist mal ein lockerer Spruch, mal ein Rap.
Weiterlesen ...SELTERS. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der
Verbandsgemeinde Selters freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung
Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale
und gemeinnützige Projekte geht.
Wirges, 23.05.2025. Am gestrigen Abend fand im feierlichen Rahmen der traditionelle Feuerwehrehrentag der Verbandsgemeinde Wirges im Bürgerhaus der Stadt Wirges statt. „Ich freue mich sehr, euch hier im wunderschönen Bürgerhaus, bei gutem Wetter, zu unserem 4. Feuerwehrehrentag begrüßen zu dürfen“, richtete Bürgermeisterin Alexandra Marzi ihre Worte an die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen sowie an alle Ehrengäste und Anwesenden.
Weiterlesen ...