In der Unterdorfstraße in Straßenhaus ist in der Nacht ein Feuer in einer Scheune ausgebrochen. Der Brand hatte auch auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen. Personen haben sich nach Angaben der Polizei nicht mehr im Haus befunden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Foto: Ralf Steube (RSM)
Beeindruckend souverän: Die EG Diez-Limburg gewinnt auch das Auswärtsspiel bei den Ratinger Ice Aliens mit 7:2 (1:0, 3:1, 3:1). Damit fuhren die Rockets in der Regionalliga West den fünften Sieg in Folge ein. Von den letzten 15 Dritteln hat die EGDL nur eines verloren, von den letzten 10 Spielen nur eine Partie nicht gewonnen. In Ratingen, wo man seit dem Aufstieg in die Regionalliga bisher noch nie gewinnen konnte, ließ man sich auch von chaotischen Umständen auf der Anreise nicht aus der Ruhe bringen.
Foto: fischkoppMedien/EGDL (Rockets-Keeper Steve Themm)
Einfach mal Danke sagen und die ganze Region mit ins Boot nehmen: Die EG Diez-Limburg verschenkt ein Heimspiel! Zum Pokalknaller gegen den Eishockeyclub Nordhorn am Freitag, 12. Januar 2018, starten die Rockets die Aktion #euerheimspiel! Ein Dankeschön an die ganze Region! An diesem Abend laden wir alle Gruppen, Vereine, Firmen und Institutionen ein, gemeinsam mit uns die Faszination Eishockey zu erleben und unser Gast zu sein, sagt der Sportliche Leiter Arno Lörsch. Wir wollen damit Danke sagen für die tolle Stimmung bei den Heimspielen und viele Menschen teilhaben lassen an unserer bisher so fantastischen Saison.
Das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen Dienstag“ im Historica-Gewölbekeller. Mit der Darbietung „Wieder ist Dezember“ nimmt das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ sein Publikum mit auf eine teils besinnliche, teils amüsante und kurzweilige musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit. Bei den Brüdern Klaus und Frank Krumscheid ist der Auftrittsname Programm. Nachdem sie zunächst eigene musikalische Wege gegangen waren, treten die beiden Gitarrenenthusiasten aus Neuwied bzw. Heimbach-Weis seit 2012 gemeinsam auf und präsentieren dabei ausschließlich Eigenkompositionen. Mittlerweile umfasst das Repertoire der beiden Künstler mehr als 40 selbst komponierte und für zwei Gitarren arrangierte Stücke. Von Anfang an legten sie besonderen Wert darauf, nicht auf eine Stilrichtung festgelegt zu werden. Anklänge an klassische Musik, Blues und Jazz bis hin zu modernen Freestyle-Kompositionen machen den zeitlosen und unverwechselbaren eigenen Stil des Duos aus, mit dem sie die Zuhörer jedes Mal aufs Neue begeistern und verzaubern. „Wieder ist Dezember“: Weihnachtslesung und Live-Musik von und mit dem Gitarren-Duo mit „Eigener Note“. Selbst komponierte instrumentale Gitarrenmusik und Amüsantes zur Weihnachtszeit. Beginn ist 19:30 Uhr , Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik (reservierte Plätze) und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 €. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17:00 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)