Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe), die Stromleitungen in der Gartenstraße und im Rosengarten in Stahlhofen. Die Bauarbeiten beginnen Mitte August und werden voraussichtlich bis Ende September andauern.
Mit einer Dienstbesprechung für alle Lehrerinnen und Lehrer beginnt das neue Schuljahr 2017/18.
Die Personalversorgung ist auch in diesem Schuljahr wieder sehr gut, so dass kein Unterricht wegen fehlender Lehrkräfte ausfällt oder gekürzt werden muss. Auch die Funktion des 1. Stellvertreters konnte in den Ferien endlich wieder besetzt werden.
Insofern gehen wir mit guten personellen Voraussetzungen ins kommende Schuljahr.
Koblenz (ots) - Die seit dem 02. August vermisste Bewohnerin des ISA Seniorendomizils Laubenhof in Koblenz-Güls ist am heutigen Montagmorgen (7. August 2017) tot aufgefunden worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem Unglücksfall aus.
Der Mitarbeiter eines Weinguts fand den leblosen Körper der Frau gegen 7.50 Uhr in einem Weinberg in Winningen. Die Ermittlungen zu den genauen Todesumständen dauern noch an.
Wirges (ots) - Am 07.08.2017 gegen 13:49 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in der Siemensstraße, Wirges. Hier beabsichtigte ein PKW-Fahrer einen vorausfahrenden Mofafahrer zu überholen. Dabei übersah er aus bisher ungeklärter Ursache einen entgegenkommenden PKW, wodurch es zum Frontalzusammenstoß kam. Der Unfallverursacher wurde schwer, die vier Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme war die Siemensstraße voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Foto: Symbolbild
Die Fleischwerk Hessengut GmbH ruft "Echt Gut Jagdwurst" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass sich Kunststoff-Fremdkörper in der Wurst befinden. Es besteht Gesundheitsgefahr. Betroffen von dem Rückruf ist die 250-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.06.2025 und der Chargennummer L 170225.
Die niederländische Firma Storefillers ruft die “My Time”-Herren-Armbanduhr mit Metallband auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Der gesetzliche Grenzwert für Nickel in Verbraucherprodukten ist überschritten. Das Tragen dieser Uhr kann allergische Reaktionen auslösen. Betroffen von dem Rückruf sind die Modelle 23-0150-07 und 23-0150-08 mit der Chargennummer 23017. (LUA)
Trägerverein des Familienferiendorfs Hübingen sieht Risiken für ge-
samte Region
Der Vorstand und die Geschäftsführung des Familienferiendorfs Hübingen kriti-
sieren die Planungen zur Errichtung der größten Jugendherberge in Rheinland-
Pfalz im Stadtzentrum von Montabaur. In einem ausführlichen Argumentations-
papier weisen sie auf erhebliche bauliche, pädagogische und wirtschaftliche
Fehlentwicklungen hin – mit gravierenden Folgen für bestehende Einrichtungen
in der Verbandsgemeinde.
Neitersen (ots)
Neitersen-Zwischen dem 21.05.2025, 17:30 Uhr und dem 22.05.2025, 05:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen Rüttelstampfer in der Ringstraße in Neitersen. Der Stampfer (Hersteller Ammann) befand sich auf einem Pritschenwagen des Geschädigten, der vor dessen Grundstück parkte. Die unbekannten Täter zerschnitten einen sichernden Spanngurt und entwendeten das Gerät. Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise. (Polizei Altenkirchen)
MIT „WÖR“ AUS BELGIEN WURDE DIE 30. WELTMUSIKREIHE IM WESTERWALD GESTARTET
WW / Neuhäusel. Von der Kleinkunstbühne Mons Tabor als eine der aktuell gefragtesten Bands der Neo-Folkmusik in ganz Westeuropa angekündigt, gastierte die Gruppe WÖR aus Belgien jetzt in Neuhäusel. Und dies zum Auftakt der 30. Jubiläumsreihe der traditionsreichen Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz in der Evangelische Kirche in der Augstgemeinde. Nach umjubelten Tourneen durch Europa, Australien Kanada und die USA rechtfertigten sie auch im Westerwald voll die Vorschusslorbeeren als eine der derzeit führenden Bands ihres Genres im Westen unseres Kontinents.
Weiterlesen ...Auf der jüngsten Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wurde Susanne Görg zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin gewählt. Sie folgt auf Harald Orthey, der dieses Amt nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit niederlegt. Neben seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter bleibt Harald Orthey selbstverständlich weiterhin aktives Mitglied der Kreistagsfraktion.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Die dreiteilige Jägerprüfung im Kreis Altenkirchen verlangte einmal mehr umfangreiches Fachwissen und große Treffsicherheit von diesmal 30 Jagdscheinanwärtern, darunter neun Frauen. Ein Jahr lang hatten sie sich unter Anleitung der Mentoren auf die Prüfungen vorbereiten. Unter anderem standen regelmäßiger Unterricht, Übungsschießen und Hilfe bei Revier- und Hegemaßnahmen in dieser Zeit auf der Tagesordnung. Das jagdliche Schießen am Schießstand der LJV-Kreisgruppe Altenkirchen im Johannisthal mit den Disziplinen Büchsen-, Flinten- und Kurzwaffenschießen war der erste Prüfungsteil. Darauf folgte die schriftliche und schließlich die mündlich-praktische Prüfung.
Weiterlesen ...