Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Koblenz (ots) - Seit dem 02.08.2017, 14:30 Uhr, wird die 83-jährige Edith Anna Lersch, Bewohnerin des ISA Seniorendomizils Laubenhof in Koblenz-Güls, Gulisastraße 122 vermisst.
Ein intensive Absuche des Seniorenheims, des näheren Umfelds und ehemaliger Wohnanschriften führte bisher nicht zum Auffinden der Vermissten.
Die Vermisste wird wie folgt beschrieben: altersgemäße Erscheinung ca. 165 cm groß schlank Brillenträgerin kurze Haare trotz beginnender Demenz noch gut zu Fuß bekleidet mit rotem Strickpulli, grauer Hose, vermutlich Handtasche, ggf. etwas Bargeld, kein Handy.
Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Während im Stadtteil Höhr kürzlich erst der letzte Metzger seinen Kittel an den Nagel und ein Reisebüro seine Pforten geschlossen hat, blickt Hillscheid auf Beständigkeit im Gewerbeangebot. Kaum zu glauben, aber wahr: Der CAP-Markt in Hillscheid feiert am Samstag, 19. August, seinen fünften Geburtstag. Um 16 Uhr startet das Fest in der Hillscheider Bahnhofstraße auf dem Parkplatz des Supermarkts. Ziemlich heiß geht es ab 18 Uhr beim Showkochen unter der Regie des Inklusionsfans und Medienkochs Volker Westermann her. Er lebt mit der Glasknochenkrankheit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, am Küchenherd Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen.
Der Kreiswahlausschuss ist im Kreishaus zusammengetreten, um über die eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 24.09.2017 zu beraten. Insgesamt waren beim Kreiswahlleiter sieben Wahlvorschläge bis zum Stichtag 17.07.2017, 18 Uhr, eingegangen.
Erstmals seit Jahresbeginn gibt es einen kleinen Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur: Ende Juli lag sie bei 3,4 Prozent und damit 0,1 Punkte über dem Juni-Wert. In absoluten Zahlen bedeutet das: Im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis sind insgesamt 6.110 Menschen ohne Job gemeldet – 192 mehr als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahr bleibt es wie in den Monaten zuvor bei einer deutlichen Verbesserung. Im Juli 2016 wurden 207 Arbeitslose mehr gezählt als aktuell und 3,6 Prozent als Quote errechnet.
Die Fleischwerk Hessengut GmbH ruft "Echt Gut Jagdwurst" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass sich Kunststoff-Fremdkörper in der Wurst befinden. Es besteht Gesundheitsgefahr. Betroffen von dem Rückruf ist die 250-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.06.2025 und der Chargennummer L 170225.
Die niederländische Firma Storefillers ruft die “My Time”-Herren-Armbanduhr mit Metallband auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Der gesetzliche Grenzwert für Nickel in Verbraucherprodukten ist überschritten. Das Tragen dieser Uhr kann allergische Reaktionen auslösen. Betroffen von dem Rückruf sind die Modelle 23-0150-07 und 23-0150-08 mit der Chargennummer 23017. (LUA)
Trägerverein des Familienferiendorfs Hübingen sieht Risiken für ge-
samte Region
Der Vorstand und die Geschäftsführung des Familienferiendorfs Hübingen kriti-
sieren die Planungen zur Errichtung der größten Jugendherberge in Rheinland-
Pfalz im Stadtzentrum von Montabaur. In einem ausführlichen Argumentations-
papier weisen sie auf erhebliche bauliche, pädagogische und wirtschaftliche
Fehlentwicklungen hin – mit gravierenden Folgen für bestehende Einrichtungen
in der Verbandsgemeinde.
Neitersen (ots)
Neitersen-Zwischen dem 21.05.2025, 17:30 Uhr und dem 22.05.2025, 05:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen Rüttelstampfer in der Ringstraße in Neitersen. Der Stampfer (Hersteller Ammann) befand sich auf einem Pritschenwagen des Geschädigten, der vor dessen Grundstück parkte. Die unbekannten Täter zerschnitten einen sichernden Spanngurt und entwendeten das Gerät. Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise. (Polizei Altenkirchen)
MIT „WÖR“ AUS BELGIEN WURDE DIE 30. WELTMUSIKREIHE IM WESTERWALD GESTARTET
WW / Neuhäusel. Von der Kleinkunstbühne Mons Tabor als eine der aktuell gefragtesten Bands der Neo-Folkmusik in ganz Westeuropa angekündigt, gastierte die Gruppe WÖR aus Belgien jetzt in Neuhäusel. Und dies zum Auftakt der 30. Jubiläumsreihe der traditionsreichen Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz in der Evangelische Kirche in der Augstgemeinde. Nach umjubelten Tourneen durch Europa, Australien Kanada und die USA rechtfertigten sie auch im Westerwald voll die Vorschusslorbeeren als eine der derzeit führenden Bands ihres Genres im Westen unseres Kontinents.
Weiterlesen ...Auf der jüngsten Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wurde Susanne Görg zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin gewählt. Sie folgt auf Harald Orthey, der dieses Amt nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit niederlegt. Neben seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter bleibt Harald Orthey selbstverständlich weiterhin aktives Mitglied der Kreistagsfraktion.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Die dreiteilige Jägerprüfung im Kreis Altenkirchen verlangte einmal mehr umfangreiches Fachwissen und große Treffsicherheit von diesmal 30 Jagdscheinanwärtern, darunter neun Frauen. Ein Jahr lang hatten sie sich unter Anleitung der Mentoren auf die Prüfungen vorbereiten. Unter anderem standen regelmäßiger Unterricht, Übungsschießen und Hilfe bei Revier- und Hegemaßnahmen in dieser Zeit auf der Tagesordnung. Das jagdliche Schießen am Schießstand der LJV-Kreisgruppe Altenkirchen im Johannisthal mit den Disziplinen Büchsen-, Flinten- und Kurzwaffenschießen war der erste Prüfungsteil. Darauf folgte die schriftliche und schließlich die mündlich-praktische Prüfung.
Weiterlesen ...