„Ferien am Ort“ - unter diesem Namen organisierten in den Sommerferien 154 Vereine Ferienaktionen für rund 10.000 Kinder. Ein Tag, ein verlängertes Wochenende oder noch länger konnten die Programme dauern.
Am 28. Oktober 2017 zeichnet die Sportjugend herausragende Vereinsfreizeiten aus. Zur Prämierung der Landessieger im Rahmen der Info- und Erlebnismesse in Dreikirchen laden wir Sie herzlich ein. (Adresse: Hauptstraße 48, 56414 Dreikirchen)
 Bad Ems (ots) - Seit Sonntag, den 22.10.2017, gegen 06:00 Uhr, wird der 70-jährige Peter Blank vermisst. Zuletzt wurde er im Seniorenzentrum Lahnblick, Bad Ems, gesehen. Die bisher durchgeführten umfangreichen Suchmaßnahmen durch die Polizei, Feuerwehr, Polizeihubschrauber und Rettungshundestaffel verliefen negativ. Die Suche wird heute fortgesetzt. Herr Blank ist 163 cm groß und trägt eventuell einen grau-blauen Trainingsanzug. Wer Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Herrn Blank geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Bad Ems, Tel. 02603/970-0.
Bad Ems (ots) - Seit Sonntag, den 22.10.2017, gegen 06:00 Uhr, wird der 70-jährige Peter Blank vermisst. Zuletzt wurde er im Seniorenzentrum Lahnblick, Bad Ems, gesehen. Die bisher durchgeführten umfangreichen Suchmaßnahmen durch die Polizei, Feuerwehr, Polizeihubschrauber und Rettungshundestaffel verliefen negativ. Die Suche wird heute fortgesetzt. Herr Blank ist 163 cm groß und trägt eventuell einen grau-blauen Trainingsanzug. Wer Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Herrn Blank geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Bad Ems, Tel. 02603/970-0.
In seinem Heimatort Buch im Hünsrück ist am Montag der ehemalige Landtagspräsident Joachim Mertes verstorben. Das hat der Landtag Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Der 68-jährige litt an einem schweren Krebsleiden. Mertes galt als selbstbewusster und leidenschaftlicher Vollblutpolitiker und ein wortgewaltiger Redner als Abgeordneter und Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, dessen Amt er von 2006 bis 2016 inne hatte. Landtagspräsident Hendrik Hering sagte, dass Rheinland-Pfalz mit Joachim Mertes einen profilierten Politiker verliere, der sich große Verdienste um das Land erworben hat. Das neue Deutschhaus werde in Mainz über seinen Tod hinaus mit dem Namen von Joachim Mertes verbunden bleiben, so Hering weiter.
 Montabaur (ots) - Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher Verhaltensweisen verhindert werden. Lassen Sie sich beraten. Am Mittwoch, 25.10.2017 stehen allen Interessierten, an eigens dafür eingerichteten Info-Punkten, Kollegen mit Rat und Hilfe bei allen Fragen zum Thema Einbruchprävention zu Verfügung. Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Hachenburg Fußgängerzone(Graf-Heinrich-Straße), 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Bad Ems Marktplatz("Wipsch"), 17:00 Uhr - 19:00 Uhr: REWE Bad Marienberg (An der Lehmkaute 2), 17:00 Uhr - 19:00 Uhr: Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz.
Montabaur (ots) - Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher Verhaltensweisen verhindert werden. Lassen Sie sich beraten. Am Mittwoch, 25.10.2017 stehen allen Interessierten, an eigens dafür eingerichteten Info-Punkten, Kollegen mit Rat und Hilfe bei allen Fragen zum Thema Einbruchprävention zu Verfügung. Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Hachenburg Fußgängerzone(Graf-Heinrich-Straße), 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Bad Ems Marktplatz("Wipsch"), 17:00 Uhr - 19:00 Uhr: REWE Bad Marienberg (An der Lehmkaute 2), 17:00 Uhr - 19:00 Uhr: Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz.
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.