Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Mörsbach/Westerwald (ots) - Am Montag, 19.06.2017, gegen 09.00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle Montabaur über einen Scheunenbrand in Mörsbach, Lerchenweg informiert. Von den alarmierten und im Einsatz befindlichen 69 Kräften der Freiwilligen Feuerwehren(FW Mörsbach und zahlreiche Wehren aus den umliegenden Ortschaften) konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser verhindert und der Brand gelöscht werden. Der 79-jährige Eigentümer war in der Scheune mit Stallarbeiten beschäftigt gewesen. Hierbei hatte vermutlich eine überhitzte Maschine angrenzende Heuballen in Brand gesetzt. Bei sofort getätigten Löschversuchen erlitt der 79-jährige Mann leichte Brandverletzungen. Durch Brand- und Rauchentwicklungen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 50.000,- Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern derzeit noch an und werden von den Brandermittlern der Kriminalpolizei Montabaur durchgeführt.
Der Stationenweg zwischen Montabaur und dem Stadtteil Wirzenborn ist Thema eines Vortrags zur Stadtgeschichte. Dazu lädt die Stadt Montabaur am Mittwoch, den 28. Juni 2017, um 19.00 Uhr in die Bürgerhalle des historischen Rathauses ein. Referent Wolfgang Ackva wird den historischen Werdegang des alten Pilgerweges oberhalb des Gelbachtals beleuchten und dabei gut 500 Jahre in der Stadtgeschichte zurückgehen: Ein großer Brand hatte 1491 fast alle Häuser mit der Kirche und den Türmen in der Stadtmauer eingeäschert.
Seit Donnerstag, dem 8. Juni 2017, sind 14 amerikanische Schüler aus unserer Partnerschule in Shakopee bei uns zu Gast. In Begleitung ihrer zwei Lehrerinnen Frau Engler und Frau Betley werden sie bis zum 28. Juni drei erlebnisreiche Wochen im Kannenbäckerland verbringen. Die Schüler sind bei ihren deutschen Partnern untergebracht, die im April in den USA waren. In der Projektwoche, die gerade am Gymnasium im Kannenbäckerland durchgeführt wird, nehmen sie gemeinsam an dem Projekt „How the media work, how to work with media“ teil. Bei dem Auftrag, ein Logo für den künftigen USA-Austausch zu erstellen, wurden sie freundlicherweise auch von Frau Geibel unterstützt, die viele professionelle Tipps und Hilfestellungen geben konnte.
Am Samstag, den 10. Juni fand in der neuen Halle der Grundschule die Vereinsmeisterschaft der Abteilung Rollkunstlauf der SportFreunde statt. 34 Sportlerinnen und Sportler zwischen vier und 25 Jahren zeigten vormittags ihre Leistungen in der Disziplin Pflicht und am Nachmittag die Küren. Von den Minis über Anfänger, Frei-, Figuren- und Kunstläufer, der Nachwuchsklasse und den Klassen Schüler D bis A bis zu der Inline Artistik Juniorin wurde ein breites Spektrum gezeigt. Foto: Gruppenfoto Teilnehmer Vereinsmeisterschaft 2017 SportFreunde Höhr-Grenzhausen
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)