„Können wir das schaffen?“ lautete die Frage beim Vorbereitungsteam des Familienzeltens der Arche, als sich innerhalb einer Woche 20 Familien dafür anmeldeten. So viele Teilnehmer wie noch nie! Das diesjährige Thema des Zeltens sollte „Geister“ lauten. So wurde im Vorfeld viel geplant, gebastelt und organisiert, bis eine spannende Wald-Erlebnis-Wanderung und eine schön-schaurige Geschichten-Erzählhütte, die mit Schwarzlicht, Spinnweben, Geistern und Fledermäusen geschmückt war, die Teilnehmer in ihren Bann ziehen sollte.
Traumhaftes Wetter wurde uns in diesem Jahr beschert. Von Beginn an herrschte eine tolle Stimmung. Der Bommert fasste kaum die zahlreichen Besucher. Ortsbürgermeister Schmidt begrüßte die Gäste auch im Namen des Bommert e.V. Kindergarten und auch die Sonnenfeldschule begeisterten uns alle mit ihren super Auftritten. Anschließend wurde die Hüpfburg gestürmt. Es gab auch wieder den Fünfkampf für Kids in 4 Altersklassen, bei dem 82 Kinder starteten. Kleine Preise konnten hierbei gewonnen werden.
Angekommen. Die Verbandsgemeinde Montabaur hat ihre Tourist-Information (TI) am neuen Standort Großer Markt 12 in Montabaur jetzt offiziell eröffnet. Damit ist die TI endgültig im Herzen der Stadt angekommen und auch die TI-Mitarbeiterinnen sind glücklich, dass sie nach dem Umzug gut in den Räumen gut untergebracht sind. „Die Tourist-Information ist ein Aushängeschild unserer Verbandsgemeinde. Deshalb bin ich froh, dass wir uns hier so gut präsentieren können“, sagte Bürgermeister Edmund Schaaf bei der Feierstunde zur offiziellen Eröffnung. Die Verbandsgemeinde hatte die erste eigene TI im Januar 2011 am Konrad-Adenauer-Platz eröffnet. Diese war klein, aber fein – und schon nach kurzer Zeit zu klein. Denn sowohl das Angebot als auch, damit einhergehend, die Besucherzahlen entwickelten sich seither rasant nach oben. „Im letzten Jahr haben wir mehr als 10.000 Besucher gezählt und damit drei Mal so viele wie in den Anfangsjahren“, so der Bürgermeister. Foto: Zwei Wochen nach dem Umzug wurde die neue Tourist Information am Großen Markt in Montabaur feierlich eröffnet.
Am Sonntag, 9. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Elgert, Freirachdorf, Marienhausen, Marienrachdorf, Maroth, Münderbach und Roßbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. „Dafür bitten wir um Verständnis“, sagt Klaus-Horst Schnorr, Leiter Bereich Netzservice des Unternehmens und fügt an: „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“
Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn sieht das Alltagsradwegekonzept des Westerwaldkreises eine Fahrradverbindung vor. Zunächst wurde durch den Westerwaldkreis die Kreisstraße mit der Ortsdurchfahrt von Obersayn und anschließender freier Strecke bis zur Gemarkungsgrenze Arnshöfen ausgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt eine Abstufung der Kreisstraße zwischen der B 255 und der B 8 zur Gemeindestraße. Hierdurch war allerdings eine Landesförderung des Radwegs entlang der bisherigen Kreisstraße, die im Konzept vorgesehen war, nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...16.August 2025 / 20:00 Uhr/ 56410 Horressen, b-05, Im Stadtwald 2
Zunächst werden wir im Cafe` des b-05 grundsätzliches und Wissenswertes
über Fledermäuse erfahren. Welche Arten gibt es bei uns? Wo wohnen sie?
Wie kann man sie schützen? Freut Euch auf spannende Geschichten.
Anschließend suchen wir die Wohnungen im Gelände des b-05.
Bitte eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk mitbringen.
Dauer: ca 2,5 Stunden
Fledermausreferent: Stefan Eschenauer (Naturpark Nassau)
Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Fragen unter 0151-23427592
Parkhotel Sommerzeit am 22. August 2025 – Terrassen Open Air
Am Freitag, den 22. August 2025, lädt das Parkhotel Hachenburg zu einem ganz besonderen Sommer-Event ein: Bei der Parkhotel Sommerzeit erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und köstlichen Snacks – und das alles unter freiem Himmel auf der weitläufigen Hotelterrasse.
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, dem 05.08.2025, gegen ca. 15:05 Uhr ereignete sich in Altenkirchen, im Einmündungsbereich B 414 / Hochstraße (K151) ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lkw befuhr die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend und beabsichtigte an der Einmündung B414 / K151 nach links in die Hochstraße abzubiegen.
Weiterlesen ...Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen "Mild Madras Curry Powder" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurde Rhodamin B nachgewiesen. In Europa ist der Stoff für die Einfärbung von Lebensmitteln nicht zugelassen, da er Krebs erregen und das Erbgut verändern kann. Betroffen ist die 100-Gramm-Packung mit dem Mindesthalbarkeitsdatum 28.02.2026 und mit den Kennzeichnungen Losnummer: PRON NO: 4172/1 und Barcode: 5 017689002732.
Die Firma Berglandmilch eGen ruft “Körniger Frischkäse leicht” der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es können sich Teile eines Metalldrahts darin befinden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 200-Gramm-Becher mit der Haltbarkeit 11.08.2025. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...