Samstag, 05. August 2017, 11 Uhr
Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau
Start am Hotel Zugbrücke Grenzau
Wanderführer(in): Thomas Stoffels oder Elvira Waschbüsch Start: Hotel Zugbrücke Grenzau, Brexbachstr. 11 - 14 Gesamtlänge :ca 5,1 km
Samstag, 12. August 2017, 11 Uhr
Wanderung zum Köppel
Start am Waldparkplatz „Am Flürchen“ (an der Wandertafel), Bergstr.
Wanderführer: Manfred Knobloch (zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Limes-Cicerone)
Start: Wanderparkplatz „Flürchen“, Am Ende der Bergstraße Gesamtlänge: ca. 13 km
Samstag, 19. August 2017, 11 Uhr
Wanderung von der Hüttenmühle – Römerkastell – Limespfad – Hillscheider Bären – Limesturm Hillscheid
Start am Hotel Hüttenmühle
Wanderführerin: Malinka Jakobs
Start: Hotel Hüttenmühle Hillscheid, Kreisstraße Gesamtlänge: ca. 9 km
Samstag, 26. August 2017, 11 Uhr
Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den
Landshuber Weihern
Start am Hotel Heinz
Wanderführer: Paul Schmidt oder Ulrich Droste Ausgangspunkt: Hotel Heinz Höhr-Grenzhausen Gesamtlänge: ca. 6,5 km
Jobcoaching Montabaur- Beratungstag für BerufsrückkehrerInnen und die berufliche Laufbahnplanung am 09. und 23.08.2017 in Montabaur. Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase.
Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich pa ssend, wie kann ich diese finanzieren?
Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) als Mitarbeiter des Energieversorgers oder seines Vorgängerunternehmens KEVAG aus. Unter dem Vorwand, Zählerdaten sammeln oder einen persönlichen Termin zur Vertragsverlängerung vereinbaren zu wollen, wurden mehrere Kunden der evm angerufen. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Rennerod und Hachenburg. Die Anrufe kamen immer von einer Nummer außerhalb des Versorgungsgebiets. „Wir bitten unsere Kunden sowohl am Telefon – insbesondere, wenn der Anruf nicht von einer regionalen Telefonnummer kommt – als auch an der Haustür vorsichtig zu sein“, so Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm.
Herschbach (ots) - Von Mittwochnachmittag 26.07.17, auf Donnerstagmorgen 27.07.2017, kam es in den Gemeinden Herschbach und Freirachdorf zu drei Einbruchsdelikten, welche nach derzeitigem Ermittlungsstand in Zusammenhang stehen. In Herschbach wurde sowohl in das Pfarrbüro, als auch in den Kindergarten der Pfarrgemeinde eingebrochen. Die Täter verschafften sich brachial Zutritt zu den Objekten, weshalb in beiden Fällen hoher Sachschaden entstand. Ebenso gewaltsam wurde in Freirachdorf in den dortigen Kindergarten eingebrochen. Auch hier ist hoher Sachschaden zu verzeichnen. Die bislang unbekannten Täter konnten lediglich in einem Fall einen dreistelligen Bargeldbetrag entwenden. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Montabaur entgegen.
Im Zuge einer weiteren Nachtbaustelle im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) werden die Übergangskonstruktionen an dem Brückenbauwerk betreffend die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61) im Verlauf der B 327 instandgesetzt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. In seiner Mitgliederversammlung zog der Förderverein der Musikschule des Kreises Altenkirchen jetzt eine überaus positive Jahresbilanz. Der Vorsitzende Dr. Andreas Reingen berichtete über verschiedene Fördermaßnahmen, mit denen der Verein die Arbeit der Kreismusikschule unterstützen konnte.
So wurden beispielsweise Veranstaltungen wie der 4. Drumday mit Prof. Dahmen und das Kinderkonzertprojekt „Die mega-magische Musikmaschine“ finanziell unterstützt.
„Wir haben einen langen Atem und bleiben dran“ – so bringt Markus Kurtseifer, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank, das Engagement der Genossenschaftsbank auf den Punkt. Denn seit nunmehr 15 Jahren pflegt diese ihre Baumpflanzaktion – stets gemeinsam mit den Auszubildenden des ersten Lehrjahres und der Unterstützung von „echten Waldexpertinnen und -experten“.
Am vergangenen Freitag lag der Treffpunkt für das Waldprojekt am Rande des Hohnsdeller Seifen, direkt gegenüber dem Rauhen Stein – und damit im Dreieck der Ortsgemeinden Almersbach, Fluterschen und Oberwambach. Die 18 Auszubildenden des ersten Lehrjahres packten gemeinsam an – unterstützt vom Team des Forstamts Altenkirchen, das in diesem Jahr als Partner der Baumpflanzaktion am Start war.
Weiterlesen ...„Hoffnung leben – trotz allem!“
MONTABAUR. Unter dem Leitwort „Hoffnung leben – trotz allem!“ lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 zu einem besonderen Gebets- und Themenmonat ein. In einer Zeit, die von Unsicherheiten und Krisen geprägt ist, will die Pfarrei Mut machen und die Frage in den Mittelpunkt stellen, wo Menschen heute Hoffnung finden können.
Die Rockets dominieren die Partie gegen den Neusser EV in allen Belangen und feiern einen hochverdienten und souveränen Heimsieg. Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich zu jedem Zeitpunkt des Spiels wider.
Die EGDL ließ bereits im ersten Drittel keine Zweifel aufkommen, dass die drei Punkte am Heckenweg bleiben würden. Nach torlosen ersten zehn Spielminuten sorgte Dylan Florit für die Führung (10.) und nur wenige Sekunden später kam Paul König frei im Slot zum Abschluss und erhöhte auf 2:0 (10.). Noch vor der ersten Pause traf erneut Dylan Florit (13.), so dass die Vorentscheidung bereits früh gefallen war.
Neuss fand zu Beginn des Mittelabschnitts zwar kurz eine Antwort, als Thum in Unterzahl verkürzte (21.), doch die Hausherren ließen sich davon nicht beirren.
Elkenroth (ots)
Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich im Laufe des Wochenendes 25./26.10.2025 mehrere Dachziegeln eines Holzunterstandes in der Nähe des Elkenrother Sportplatzes in der Jahnstraße. Offenbar wurde schwere Steinbrocken auf das Dach geworfen, sodass die einige der Dachpfannen zerbrachen.
Der Ortsgemeinde Elkenroth entstand ein entsprechend hoher Sachschaden. (Polizei Betzdorf)