Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Durch das „Gesetz zur Beteiligung des Bundes an den Kosten der Integration und zur weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen“, das der Bund Anfang Dezember 2016 erlassen hat, wurde den Ländern für die drei Jahre 2016 bis 2018 eine jährliche Integrationspauschale in Höhe von 2 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Dabei sollen die Länder sicherstellen, dass diese Entlastung in vollem Umfang bei den Kommunen ankommt.
Die Mensa des Schulzentrums in Höhr-Grenzhausen wird seit Inbetriebnahme im Jahr 2012 durch die Firma L & D GmbH bewirtschaftet. Der Vertrag wurde auf 2 Jahre geschlossen, mit der Option der bis zu dreimaligen automatischen Verlängerung um ein weiteres Schuljahr. Mit Ablauf des Schuljahres 2016/2017 endet nun die maximale Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Am 02.03.2017 meldet sich gegen 10:47 Uhr ein Verkehrsteilnehmer und teilt mit, dass sich zwischen den Ortslagen Steinsberg und Gutenacker, Kreisstreife 37, KM 0,2 ein Bus festgefahren hätte. Bei der Überprüfung vor Ort konnten die eingesetzten Beamten einen Gelenkbus feststellen der sich in einer engen Linkskurve aufgrund seiner Überlänge (zirka 20 Meter), dort festgefahren hatte.
Girod (ots) - In räumlicher Nähe zu der Kreuzung L 317 / K 154 sägten unbekannte Täter die Leitern von zwei Hochsitzen derart an, dass es beim Betreten unweigerlich zum Absturz gekommen wäre. Glücklicherweise wurden die im Zeitraum vom 27.02.2017 bis 02.03.2017 begangenen Taten rechtzeitig entdeckt und es kam nicht zu Personenschäden.
Junge Leute lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis – und das alles in ungezwungener Atmosphäre und unter freiem Himmel: Am Mittwoch, 11. Juni, lädt die Agentur für Arbeit Montabaur von 10 bis 14 Uhr wieder zur Open Air Ausbildungsmesse auf dem Außengelände der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur ein.
Weiterlesen ...Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden – Diez, Kaisersesch, Montabaur und Weißenthurm – arbeiten aktuell gemeinschaftlich daran, ein interkommunales Prozessmanagement zu entwickeln. Diese Grundlagenarbeit soll später als Muster für alle Kommunen in ganz Rheinland-Pfalz dienen. Das Land fördert die interkommunale Zusammenarbeit der vier Kommunen mit 370.000 Euro.
Weiterlesen ...Ein unterhaltsamer Liederabend mit Songs von Sondheim, Weill, Smyth, Bernstein u.a.
Ob Kunstlied, Kabarett-Song oder Schlager – Genregrenzen kennt der Clown nicht. Das charismatische junge Liedduo Verena Tönjes und Daria Tudor begibt sich am 06.07.2025 (17 Uhr) in Schloss Montabaur in seinem höchst originellen, ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen Programm auf die Suche nach dieser ambivalenten Figur:
Weiterlesen ...Anmeldungen zum Tagesausflug am Fronleichnam, 19. Juni 2025, sind ab sofort möglich!
Der Wanderverein „Siegperle“ aus Kirchen lädt alle Natur- und Wanderfreunde – ob Mitglied oder nicht – zu einem unvergesslichen Tagesausflug ein.
Zwei Highlights, ein Tag: Die Fahrt startet morgens mit dem Reisebus in Richtung Schwaigern (Region Heilbronn-Franken), wo die Teilnahme an der IVV-Wanderung der Wanderfreunde 1984 Schwaigern e. V. möglich ist. Zur Auswahl stehen Wanderstrecken von 6 oder 11 Kilometern, die durch das wunderschöne Leintal, vorbei an Weinbergen und Obstplantagen sowie durch die malerischen Mischwälder des Heuchelbergs führen. Eine IVV-Wertung ist inklusive – ideal für alle, die ihr Volkssport-Wertungsheft weiterführen möchten.
Am Internationalen Tag der Familie feiert die Allize-App ihren offiziellen Neustart. Die digitale Plattform richtet sich vornehmlich an Alleinerziehende im Westerwald und steht ab sofort mit einem erweiterten und vollständig funktionsfähigen Angebot wieder zur Verfügung. Gefeiert wurde dieser Meilenstein mit einer kleinen Ballonaktion im Familienferiendorf in Hübingen.
Die App ist ein Projekt der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald, einem Zusammenschluss engagierter Akteurinnen und Akteure aus Politik, Beratung, Ehrenamt und Verwaltung. Ziel der Initiative ist es, die Lebenswirklichkeit von Alleinerziehenden sichtbar zu machen, Unterstützung zu bündeln und Teilhabe zu stärken.
Altenkirchen (ots)
Zwischen dem Abend des 15.05.2025 und dem Nachmittag des 17.05.2025 wurde ein weißer Mercedes Benz Sprinter von einem frei zugänglichen Betriebsgelände in der Siegener Straße in Altenkirchen entwendet. Das Fahrzeug war nicht zugelassen, Hinweise auf die Täterschaft existieren aktuell nicht. Sachdienliche Hinweise in dieser Angelegenheit sind an die Polizeiinspektion Altenkirchen zu richten. (Poliuzei AK)