Randalierer Höhr-Grenzhausen: Am 15.04.2017 wurde um 02.10 Uhr zwei Randalierer in einer Tankstelle in Höhr-Grenzhausen gemeldet. Dort hatten zwei betrunkene Männer (34 und 43 Jahre alt, aus der VG Höhr-Grenzhausen) die Tankstelle betreten und mehrere Gegenstände aus den Regalen zu Boden geworfen. Ein Randalierer versuchte dann noch eine Flasche Schnaps zu entwenden, was den Mitarbeitern jedoch auffiel. Durch die verständigte Polizei wurden die Personalien festgestellt und eine Strafanzeige aufgenommen. Eine Person wurde aufgrund der starken Alkoholisierung in Gewahrsam genommen.
Vom 18.04.2017 bis 30.10.2017 ist die Ortsdurchfahrt Oranienstraße in Fehl-Ritzhausen im Zuge der Landesstraße 295 (L 295) wegen Ausbau/Erneuerung bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über K 57 Nisterau - L 293 nach Bad Marienberg und umgekehrt sind ausgeschildert.
Am Freitag, 07. April 2017 hatten Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker und das landesweite Beratungsprojekt „Bürgerbusse Rheinland-Pfalz“ um Dr. Holger Jansen zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum „Bürgersbus VG Höhr-Grenzhausen“ ins Keramikmuseum Westerwald eingeladen. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte VG-Bürgermeister Thilo Becker die 141 interessierten Bürgerinnen und Bürger. Becker stellte die Wichtigkeit der Mobilität gerade im ländlichen Raum in den Vordergrund und gestand auch ein, dass der erste Versuch der Etablierung eines Bürgerbusses in der VG im Jahr 2010 gescheitert war; u.a. waren hier die damals sehr engen gesetzlichen Bestimmungen ein Stolperstein.
Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, Andreas Giehl (Vorstand Werbegemeinschaft), Hauseigentümer Dr. Josef Brossette und Markus Mann (MANN Strom), nahmen am 5. April 2017 die neue E-Tankstelle offiziell in Betrieb.
Die Installation erfolgte auf Initiative von Dr. Brossette (Notar), der in der Bismarckstraße 43-45 einen Gebäudekomplex in barrierefreie Wohnungen umbauen ließ. Markus Mann von MANN Naturenergie aus Langenbach war schnell von der Idee zu überzeugt. Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.