Girod (ots) - Am Samstag, 27.05.2017, gegen 02:00 Uhr, wurde der Balkonbrand eines Einfamilienhauses im Mühlenweg gemeldet. Durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Nentershausen und Girod wurde die sich im Haus befindliche Familie in Sicherheit gebracht und der Brand gelöscht. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet der Balkon in Brand, nachdem ein noch glimmender Zigarettenstummel im Blumenkasten auf dem Balkon entsorgt wurde. Verletzt wurde niemand. Der Balkon wurde durch den Brand jedoch erheblich in Mitleidenschaft gezogen.
Der Diplom-Kaufmann Udo Scholl wird neuer Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm). Er tritt zum 1. Juli bei der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) die Nachfolge von Ulrich Krekel an, der zum 30. Juni in den Ruhestand geht. Während Udo Scholl künftig die kaufmännischen Belange der enm verantwortet, ist Dr. Andreas Hoffknecht in der Geschäftsführung weiterhin für den technischen Bereich zuständig.
Auf den 39-jährigen Familienvater aus dem Rheinland warten spannende Herausforderungen, schließlich stehen wichtige und teils sehr große Projekte auf der Agenda. So bereitet die Netzgesellschaft derzeit die Einführung intelligenter Messsysteme vor, was große Kapazitäten im Unternehmen bindet.
Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos – zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. In der Reihe „… und donnerstags ins BIZ“ sind am
11. Mai ab 13:30 Uhr wieder Einstellungsberater für diese Berufe zu Gast. An diesem Nachmittag, der unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen Gespräch Fragen geklärt werden.
In Kooperation mit den Hotels startete der Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) ein neues Projekt mit Krimilesungen von dem Hilgerter Autor Gerhard Starke. Die Auftaktveranstaltung, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Artur Breiden eröffnet wurde, fand jetzt vor über 50 begeisterten Zuhörern im Hotel Heinz in gemütlicher „Wohnzimmer-Atmosphäre“ statt.
Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen
Texten und melodischem Pop einen besonderen musikalischen Abend. Die beiden
Künstler stehen für ehrliche Musik mit Tiefgang – perfekt für einen stimmungsvollen
FeierAbend.
Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hatten die Wehrleute eine besondere Feier auf die Beine gestellt.
Gemeinsam mit Wehrleiter Frank Schiffmann und dessen Stellvertreter Tobias Schüler (v.r.) freute sich der Erste Beigeordnete Marvin Kraus (links) über das seltene 100-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hof. Im Rahmen der Veranstaltung nahm Kraus einige Ernennungen und Beförderungen der Hofer Wehrleute vor. Hintere Reihe: Pascal Schäfer (Oberfeuerwehrmann), Tim Robin Künkler (Oberfeuerwehrmann), der neu ernannte Wehrführer Christoph Renner sowie Theo Renner (Hauptfeuerwehrmann). Vordere Reihe: Clara Renner (Oberfeuerwehrfrau), Lena Weller (Verpflichtung), der frühere Wehrführer Dominic Jung und der neue stellvertretende Wehrführer Niclas Künkler.
Weiterlesen ...DLRG Montabaur e. V. befürwortet Sprungturm und
separates Tiefwasserbecken im neuen Mons-Tabor-Bad
Ein Bad mit Tiefe ist ein Bad mit Zukunft – DLRG Montabaur e. V.
unterstützt die Planungen von Stadt und Verbandsgemeinde und
betont die Bedeutung für Schwimm- und Rettungsausbildung
Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. begrüßt ausdrücklich die Planungen zum Neubau des
Mons-Tabor-Bads. Ein umwelFreundliches, energieeffizientes und modernes Bad ist ein
wichIger SchriK in Richtung NachhalIgkeit und Lebensqualität: für alle Bürgerinnen und
Bürger, für den Schul- und Vereinssport sowie für die Schwimmausbildung in unserer Region.
Markus Segschneider – Hands at work – Sologitarre zwischen Jazz, Pop und mehr
Einen Leckerbissen für alle Fans der Akustikgitarre wird die VerbandsgemeindeKultur Bad Marienberg mit dem Gitarristen/Composer Markus Segschneider am Dienstag, 11. November 2025 um 19.30 Uhr im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg bieten.
Weiterlesen ...Mudersbach (ots)
Am Nachmittag des 25.10.2025 wurde eine Streife der PI Betzdorf auf den Parkplatz eines Discounters in der Kölner Straße gerufen. Dort war es zuvor zwischen einem 56-jährigen und einem 48-jährigen zum Streit über die Parksituation gekommen. Nachdem der 48-jährige dem 56-jährigen vorgeworfen hatte, dass dieser dort nicht parken dürfe, gerieten beide Parteien derart aneinander, dass es zu einer Rangelei kam. In dessen Verlauf schlug der 56-jährige eine Packung Hühnereiner an dem 48-jährigen kaputt. Der 48-jährige fiel zu Boden, wodurch u. a. dessen Kleidung beschädigt wurde. (Polizei Betzdorf)
Das traditionelle Aschenbratenfest des MGV Höhr e.V. ist am Samstag, den 15.11.2025.
Die bisher vom Westerwald-Verein durchgeführte kleine Wanderung durch den Naturpark Nassau
zum Aschenbraten-Essen findet dieses Jahr unter der Regie des MGV Höhr e.V. statt.
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz Flürchen in Höhr-Grenzhausen, Bergstraße.
Wanderführer: Paul Schmidt
Anmeldung erforderlich unter Telefon: 02624 3570 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis
7.11.2025. (MGV Höhr-Grenzhausen)