Seit 2010 betreiben Petra und Hans-Peter Kaffine´ im ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus vom „Kunni“ nun schon eine Keramikwerkstatt. Zahlreiche Frühjahrs- und Adventsausstellungen haben hier stattgefunden und die liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten für einen Tag zum Mittelpunkt Hillscheids werden lassen.
Westerwaldkreis (ots) - Am 11.03.2017, gegen 09:52 Uhr kam es im Bereich der L281 in der Gemarkung Nister bei Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 45-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Polo befuhr die L 281 aus Richtung Westerburg in Fahrtrichtung Kroppach und beabsichtigte nach links auf den Zubringer zur L 281/ B 414 abzubiegen.
Mit „Demokratie leben“ gehen die Aktiv-Aktionen in Höhr-Grenzhausen gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit auch 2017 in eine neue Runde. Bei der Sitzung des Verbandsgemeinderates ist das JuFo - Jugendforum, dass sich an den Aktionen beteiligt, vorgestellt worden. Geleitet und organisiert wird das Jugendforum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Derzeit sind 15 Schülerinnen und Schüler vertreten.
Die Stadt Höhr-Grenzhausen will auch nach dem Ende der Stadtbuslinie 17 weiterhin für Mobilität sorgen. Dazu hat man sich Gedanken zu einem Bürgerbus gemacht. Wie eine solche Einrichtung betrieben werden kann, ist bei der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates von einem Vertreter der Verbandsgemeinde Langenlonsheim vorgestellt worden. Das Konzept beruht auf einem Transporterbus, der Kapazitäten für bis zu fünf Fahrgäste bietet.
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.