Ein deutsches Sprichwort sagt „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“ Klar, dass das auch und ganz besonders im Westerwald gilt. Die Westerwälderinnen und Westerwälder sind stolz auf ihre traditionellen Köstlichkeiten und bekannten Getränke der Westerwälder Brau- und Brennkunst. Der Redaktionsausschuss der Wäller Heimat legte jüngst das Schwerpunktthema für die 32. Ausgabe des Heimatjahrbuches fest.
Die Karnevalsfreunde Blau-Gold aus Ransbach-Baumbach veranstalten nach dem großen Erfolg des ersten Tanzturnieres im vergangenen Jahr ein zweites Showtanzturnier in der Stadthalle der Töpferstadt Ransbach-Baumbach.
Wann: Samstag, 08.04.2017, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Wo: Stadthalle Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach
Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre im Vorverkauf 3,- € (Abendkasse 5,- €)
Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene im Vorverkauf 5,- € (Abendkasse 7,- €)
Vorverkaufshotline: 02623/1486
Ein Großteil der vorhandenen Beleuchtung im Gebäude des Keramischen Zentrums stammt noch aus den 80er Jahren und ist somit über 30 Jahre alt. Es zeigt sich wiederholt, dass die Lampeneinfassungen als auch die inneren Verdrahtungen durch die permanente Wärmeeinwirkung der Leuchtmittel brüchig geworden sind. Es besteht die Gefahr, dass sich Teile der brüchigen Abdeckungen lösen und herabfallen. Eine komplette Erneuerung der Beleuchtung ist somit aus Alters- und Sicherheitsgründen dringend geboten.
Die Schule am Rothenberg in Hachenburg (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Grundschulbereich) ist die letzte Schule in Trägerschaft des Westerwaldkreises, deren Mensa noch in der Form der Eigenbewirtschaftung betrieben wird. Die Zubereitung der Speisen erfolgt durch kreiseigenes Küchenpersonal. Die Anlieferung der Lebensmittel erfolgt zu einem Großteil tiefgefroren durch die Firma Apetito. Frische Komponenten werden vor Ort eingekauft bzw. durch ortsansässige Anbieter angeliefert.
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.