Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Selbach, Gartenstr. (ots)
Am Fr., 22.01.2021, gegen 10:10 Uhr, befuhr eine 77-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Meriva die ansteigende Gartenstraße in Selbach aus Richtung Kirchstraße kommend. Eine 26-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Fiat die Gartenstraße in entgegengesetzter Richtung. Bei dem Durchfahren einer scharfen Rechtskurve erkannte die 77-Jährige den entgegenkommenden PKW. Eigenen Angaben zufolge erschreckte sie sich durch den plötzlich auftauchenden entgegenkommenden PKW derart, dass sie die Bremse und das Gaspedal verwechselte. Die 26-Jährige erkannte die Situation und versuchte durch Ausweichen und Abbremsen ihres Pkw einen Unfall zu vermeiden. Dennoch kollidierte die 77-Jährige mit dem nunmehr stehenden Pkw der 26-Jährigen. Dabei wurde auch noch die dort befindliche Schutzplanke und ein dahinter befindliches Verkehrszeichen beschädigt. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von 8500,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)
Diese Verpflichtung ist ein dickes sportliches Ausrufezeichen und ein starkes Signal für die Zukunft des Standortes: Der TTC Zugbrücke Grenzau verpflichtet mit Slobodan Grujic den Trainer des Jahres 2020. Der Erfolgscoach, zuletzt Meister mit dem 1. FC Saarbrücken TT, wird ab Sommer die sportlichen Geschicke im Brexbachtal leiten.
Es ist nur ein Wort, ein kleines obendrein, gesagt eher in einem Nebensatz. Und doch unterstreicht es die ganze Leidenschaft des Slobodan Grujic: „Wir haben bereits mit den Planungen begonnen.“ Grujic sagt bereits „Wir“, wenn er über den TTC spricht. „Im Kopf bin ich längst schon im Brexbachtal.“ Obwohl sein Vertrag erst zum 1. Juli 2021 beginnt, hat der Trainer die Planungsarbeit längst aufgenommen.
Vorangegangen waren sehr intensive und fruchtbare Gespräche zwischen der TTC-Führung und Grujic. Beide Parteien waren sich auf Anhieb sympathisch. Vor allem aber merkten sie schnell, wie groß die gemeinsame sportliche Basis ist und wie sehr sich die Philosophien doch gleichen. Bemerkenswertes Detail: Der im November vom Verband der Deutschen Tischtennis-Trainer (VDTT) zum Trainer des Jahres gewählte Grujic hat sich unabhängig von der Liga für Grenzau entschieden - sein Vertrag gilt für die Tischtennis-Bundesliga, würde im Falle eines Abstieges aber auch für die 2. Bundesliga gelten.
Helferskirchen (ots)
Am heutigen 21.01.2021, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen, bei dem ein voll-beladener 40-t-Lkw von der Fahrbahn abkam und komplett auf die Seite fiel. Hierdurch ist derzeit dieser Streckenabschnitt komplett gesperrt. Der Lkw russischer Zulassung war mit Dachpappe beladen und von Helferskirchen kommend in Fahrtrichtung Ötzingen gefahren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lkw in Höhe eines Reiterhofs nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte wurde bereits Diesel-Kraftstoff aus dem Lkw gepumpt. Da das Frachtgut auf einen anderen Lkw umgeladen werden muss, wird die L 267 bis ca. 18 Uhr voll gesperrt sein. Durch die Straßenmeisterei wurde eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. (Quelle Polizei Montabaur)
Ministerpräsidentin Malu Dreyer / Bildungsministerin Hubig: Mehr Schutz und weniger Mobilität – Schulen bleiben länger im Fernunterricht - kein Kind soll verloren gehen - Rheinland-Pfalz baut Hilfen für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedarfen aus
„Durch den bestehenden Lockdown und die große Disziplin in weiten Teilen der Bevölkerung haben wir die Zahl der Neuinfektionen insgesamt senken können. Dafür danke ich allen, die sich seit Monaten so umsichtig verhalten und sich und andere schützen! Aber das Ziel ist noch nicht erreicht, die Zahlen sind noch immer zu hoch. Sorgen machen uns aktuell vor allem die Auswirkungen der Mutationen, die bereits in England, Irland und Portugal zu einem extremen Anstieg der Corona-Erkrankungen führen und dort das Gesundheitssystem überfordern. Die Viren sind auch in einigen Bundesländern bereits nachgewiesen. Leider wurde in Deutschland bislang zu wenig sequenziert. In einer Expertenanhörung haben Wissenschaftler vor der Mutante gewarnt, da diese deutlich ansteckender sei. Deswegen war es wichtig, dass wir unsere Beratungen vorgezogen haben und unser Land und seine Menschen durch vorsorgendes Handeln vor einer schwerwiegenden Verschärfung der pandemischen Lage schützen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Bund-Länder-Schalte.
Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
WIRGES/MAINZ. Mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck sind die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 zurückgekehrt. In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Mut und riesige Begeisterung.
Weiterlesen ...Niederfischbach, Juli 2025 – Es wird wieder stilvoll und nostalgisch: Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Föschber Oldtimerfreunde zum 2. Oldtimertreffen „Classic Cars & Coffee“ nach Niederfischbach ein. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich die Industriestraße 4 (Höhe Netto) in eine Bühne für glänzenden Chrom, röhrende Motoren und automobilen Zeitgeist – bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)