Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wissen, L 278, Spiegelkurve (ots)
Am Sa., 26.12.2020, gegen 14:20 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Audi A 3, die L 278 aus Richtung Gebhardshain kommend in Richtung Wissen. In der "Spiegelkurve" verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit dem rechten Vorderrad gegen den Bordstein. Anschließend kam er ins Schleudern und stieß seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw Daimler-Benz eines 18-jährigen Fahrzeugführers zusammen. Durch den seitlichen Anstoß wurde der Daimler-Benz leicht abgewiesen und schrammte noch einige Meter an der Schutzplanke entlang. Der 24-Jährige erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen und der Schutzplanke entstand insgesamt ein geschätzter Sachschaden von ca. 15000,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)
Obererbach Westerwald (ots)
Über Weihnachten wurde unerlaubt der Schlachtabfall an dem Verbindungsweg von Altenkirchen-Dieperzen nach Obererbach abgelagert. Die Überreste eines kleineren weißen Schafes wurden von Spaziergängern am Rand einer Buchenanpflanzung gefunden. Hinweise auf den Täter werden von der Polizei Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/ 9460 entgegen genommen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Koblenz Ochtendung Köln (ots)
Auch während der Feiertage gehen die Ermittlungen der Sonderkommission Ochtendung weiter.
Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen sucht die Polizei derzeit noch das Fahrzeug des 31-jährigen Opfers.
Gefahndet wird nach einem gelben Pkw Fiat Panda, Baujahr 2010, mit dem amtlichen Kennzeichen MYK-H 298.
Da sich die getötete Frau in der Vergangenheit zeitweilig auch im Bereich Köln aufgehalten hat, wird auch dort nach dem Fahrzeug gesucht.
Hinweise bitte an die SOKO Ochtendung unter der Rufnummer 0261/ 103-2540. (Quelle Polizei Koblenz)
Mainz (ots)
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Als Absender ist das dortige Gesundheitsamt angegeben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche gefälschten Schreiben auch anderswo im Land verschickt wurden. Der Betreff des Schreibens lautet "Terminbestätigung für Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2". Es ist ein genauer Termin genannt, zu dem die Impfung angeblich stattfinden soll. Zudem enthält das Schreiben einen QR-Code. Wird dieser mit dem Smartphone gescannt, wird klar, dass es sich offensichtlich um ein gefälschtes Schreiben von Impfgegnern handelt. Sollten weitere Empfänger die gefälschten Briefe erhalten haben, werden diese gebeten, sich bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle zu melden. Auch vor einer Betrugsmasche in Zusammenhang mit den in Kürze beginnenden Corona-Impfungen warnt das LKA: In Nordrhein-Westfalen wurde ein Fall bekannt, in dem Betrüger eine Seniorin angerufen haben und sich als Mitarbeiter einer Impfstofffirma ausgaben. Sie boten der Frau ein Corona-Impfstoffpaket für 6000 Euro an. Glücklicherweise durchschaute die Frau die Masche und informierte die Polizei. (Quelle Polizei Koblenz)
Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
WIRGES/MAINZ. Mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck sind die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 zurückgekehrt. In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Mut und riesige Begeisterung.
Weiterlesen ...Niederfischbach, Juli 2025 – Es wird wieder stilvoll und nostalgisch: Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Föschber Oldtimerfreunde zum 2. Oldtimertreffen „Classic Cars & Coffee“ nach Niederfischbach ein. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich die Industriestraße 4 (Höhe Netto) in eine Bühne für glänzenden Chrom, röhrende Motoren und automobilen Zeitgeist – bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)