Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kölbingen (ots)
Am Mittwoch, dem 25.11.2020, im Zeitraum zwischen 17:30 und 18:00 Uhr, wurden durch einen unbekannten Täter mehrere Schrauben auf der K73 zwischen Westerburg und Kölbingen verteilt. An zwei PKW, welche über die Schrauben fuhren, wurden hierdurch Reifen beschädigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Westerburg (02663 98050) entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Am 27.10.2020 erhielt die 82-jährige Geschädigte einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels, der seiner Oma von einem Autounfall erzählte und nun eine größere Summe Bargeld benötige, um den Unfallgegner zu besänftigen. Er selbst halte sich derzeit in einer Mercedes-Werkstatt in Koblenz auf. Die Geschädigte sicherte ihm ihre Hilfe, mit Bargeld sowie hochwertigem Schmuck zu. Während sie das Geld auf der Bank abhob, führte ihr Ehemann das Gespräch mit dem vermeintlichen Enkel weiter. Als sie zurück nach Hause kam, wurde ihr erklärt, dass in einer halben Stunde eine Angestellte des Autohauses vorbeikommen wird, um das Geld in Empfang zu nehmen. Kurze Zeit darauf erschien fußläufig eine weibliche Person, welche das Geld und den Schmuck entgegen nahm. Da der Geschädigten Zweifel aufkamen, fertigte sie mit ihrem Mobiltelefon zwei Fotos der Geldabholerin. Fotos der Geldabholerin finden Sie unter dem nachfolgenden Link https://s.rlp.de/MvbJD
Montabaur/WW. Wenn Kultur nicht stattfindet, stirbt sie! Diesen derzeit auch im Westerwald spürbaren schleichenden Prozess will die Kleinkunstbühne Mons Tabor aufhalten und hatte deshalb in Kooperation mit der Stadt Montabaur im Dezember in die Stadthalle der Kreisstadt zu einer Corona-Reihe „Folk & Fools - Spezial“ eingeladen. Nach dem erneuten Kultur-Lockdown bis 20.12. muss nun alles wieder abgesagt werden. Damit endet das Jahr zwischen Hoffnung und Enttäuschung für die Kulturschaffenden mit viel Frust! „Wir bedauern den weiteren Stillstand sehr, tragen die Einschränkungen aber weiter mit, sie sind leider notwendig“, stellen die Aktiven der kreisweit tätigen Bühne einvernehmlich fest. Dies verbunden mit der Hoffnung auf Sponsorengelder und öffentliche Mittel, wenn es wieder losgehen kann.
Kirchen (ots)
Am 26.11.2020, gegen 00:20 Uhr befuhren eine 19-Jährige und ein 32-Jähriger mit ihren Fahrzeugen die Bundesstraße 62 aus Mudersbach kommend in Richtung Kirchen. Vor der Ortslage Kirchen musste die junge Fahrerin wegen eines Wildwechsels ihren Pkw abbremsen. Der nachfolgende Fahrer fuhr infolge mangelnden Sicherheitsabstandes auf den bremsenden Pkw auf. Es entstand Sachschaden von insgesamt 5000EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)