Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Emmerichenhain (ots)
Am 04.11.20, gegen 04.20 Uhr, kam es zum Brand eines Pkw am Sportplatz in Emmerichenhain. Der Pkw wurde hierbei vollständig zerstört. Ein Anwohner wurde durch einen lauten Knall auf den Brand aufmerksam und alarmierte sofort Feuerwehr und Polizei. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Beobachtung hinsichtlich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge erbittet die Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050. (Quelle Polizei Montabaur)
Anhausen (ots)
Am 03.11.2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der L258 zwischen der "Alteck" und Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen touchierte ein Transporter einen vorausfahrenden PKW. Hierdurch verloren beide Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Der PKW drehte sich auf der Fahrbahn. Der Transporter geriet in das angrenzende Feld und überschlug sich mehrmals. Hierbei wurde der 38 jähriger Fahrer schwerverletzt und nach Erstversorgung in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Die Beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt und ein Gutachter mit der zur Rekonstruierung des Unfallhergangs beauftragt. Die Straße war für die Dauer der Maßnahmen voll gesperrt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Hilchenbach (ots)
Ein bereits länger andauernder Streit zwischen zwei Familien war der Grund für einen Einsatz der Polizei und des Rettungsdienstes in Hilchenbach.
Gestern (02.11.2020) gegen 18:20 Uhr gerieten die beiden Parteien wiederholt zunächst in einen verbalen Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung überging. Der Rettungsdienst musste hinzugezogen werden.
Ein 26-jähriger Beteiligter der Streitigkeiten behinderte massiv die Behandlung einer verletzten Frau im Hausflur durch die Notfallsanitäter. Ohne polizeiliche Hilfe war es für die Sanitäter nicht möglich, die Frau zu versorgen.
Die Beamten der Wache Kreuztal wurden durch den 26-Jährigen ebenfalls auf das Übelste beleidigt. Einen Platzverweis ignorierte er. Die Kollegen versuchten den Mann in Gewahrsam nehmen, um überhaupt eine Versorgung der Verletzten ermöglichen zu können.
Dagegen wehrt sich der 26-Jährige handgreiflich. Er beleidigte einen Beamten, schlug ihm mit der Faust ins Gesicht und trat um sich. In der Wohnung befand sich noch der Schäferhund des Mannes. Dieser biss den Kollegen in die Hand. Die Verletzung war so massiv, dass er ärztlich behandelt werden musste und zurzeit keinen Dienst versehen kann. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Wallmenroth (ots)
Am 02.11.2020, gegen 17:00 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Touran die Bundesstraße 62 aus der Ortslage Wallmenroth kommend in Richtung Wissen. Im Verlauf der Strecke geriet der Pkw in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Schutzplanke. Nach dem Aufprall drehte sich der Pkw und blieb quer zur Fahrbahn liegen. Der alkoholisierte Fahrer blieb unverletzt; ein Alkoholtest ergab 1,4 Promille. Es entstand Sachschaden von insgesamt 9000EUR. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. (Quelle Polizei Montabaur)
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)