Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
57587 Birken-Honigsessen K77, Wippetal / Eisbachhütte (ots)
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Fr., 11.09.2020, 14:00 Uhr bis Sa., 12.09.2020, 08:30 Uhr, die Ruhebank in der Eisbachhütte. Außerdem wurden insgesamt 6 Leitpfosten an der K 77 zum Teil mit Verankerung aus dem Boden ausgerissen und in die angrenzende Wiese und den Wipperbach geworfen. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass 2 Warnbaken, die zur Absicherung einer abgesenkten Schutzplanke aufgestellt waren, ebenfalls in den Wipperbach geworfen wurden. Darüber hinaus stand rechts neben der Hütte ein Hochsitz, der dort nicht hingehört. Er war offensichtlich dorthin verbracht worden und war auch leicht beschädigt. Hinweise zu den vermutlich jugendlichen Tätern nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)
Daaden (ots)
Am 13.09.2020,gegen 18:45 Uhr befuhr eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw den Strötherweg in der Ortslage Daaden. An der Einmündung zur Straße "Oberste Ströthe" missachtete sie die Vorfahrtsberechtigung "rechts vor links" und kollidierte dort mit einem 15-jährigem Mofa-Fahrer. Der junge Zweiradfahrer rutsche über die Motorhaube des Pkw und kam schließlich auf der Straße zum Liegen. Er wurde schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht. Die ebenfalls junge Fahrzeugführerin erlitt einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 5500EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)
Am späten Samstagabend (12.09.2020) ist ein 21-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung mit zwei 17-jährigen Jugendlichen in einem Waldstück lebensgefährlich verletzt worden. Die Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit feierten mit weiteren Personen im Bereich der "Grube Brüche".
In alkoholisiertem Zustand geriet der 21-Jährige mit seinen beiden jüngeren Kontrahenten in einen Streit, bei dem einer der 17-Jährigen ein Messer einsetzte und seinen Widersacher schwer verletzte. Der 21-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und notärztlich versorgt. Er ist zwischenzeitlich stabil und außer Lebensgefahr.
Noch in der Tatnacht nahmen die Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen und die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein unter Leitung der Staatsanwaltschaft Siegen die Ermittlungen auf. In deren Verlauf nahm die Polizei die beiden verdächtigen Jugendlichen vorläufig fest. Wir bitten um Verständnis, dass weitere Auskünfte, auch aufgrund des jugendlichen Alters der Beschuldigten, derzeit nicht erteilt werden. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)
Arnshöfen (ots)
Am Freitag, 11.09.2020, etwa 17:55 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 zwischen B 255 und der Ortschaft Arnshöfen. Ein Personenkraftwagen mit Anhänger, besetzt mit zwei Personen, befuhr die B8 in Richtung Arnshöfen und wollte nach einer Kurve nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein Motorradfahrer folgte in der gleichen Fahrtrichtung und stieß bei diesem Abbiegevorgang gegen das Fahrzeuggespann. Das Motorrad wurde nach links von der Straße abgewiesen. Bei dem Sturz wurde der 24jährige Motorradfahrer aus der Verbandgemeinde Hachenburg zumindest lebensgefährlich verletzt und musste nach notärztlicher Behandlung in ein Siegener Krankenhaus geflogen werden. Über seinen weiteren Zustand erfolgt bei neuen Erkenntnissen eine spätere Ergänzung dieser Pressemeldung, von Abfragen bitten wir abzusehen. Aktuell ist die B8 in dem Bereich gesperrt, es erfolgt eine örtliche Umleitung. Nach Einsatz eines Unfallgutachters vor Ort zur Klärung der Schuldfrage wird die Strecke hoffentlich noch vor 22:00 Uhr wieder freigegeben. (Quelle Polizei Westerburg)
Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
WIRGES/MAINZ. Mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck sind die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 zurückgekehrt. In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Mut und riesige Begeisterung.
Weiterlesen ...Niederfischbach, Juli 2025 – Es wird wieder stilvoll und nostalgisch: Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Föschber Oldtimerfreunde zum 2. Oldtimertreffen „Classic Cars & Coffee“ nach Niederfischbach ein. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich die Industriestraße 4 (Höhe Netto) in eine Bühne für glänzenden Chrom, röhrende Motoren und automobilen Zeitgeist – bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)