Landrat Michael Köberle und der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer haben in Dorchheim einen Zuwendungsbescheid aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union (EU) in Höhe von 500.000 Euro für den Neu- und Ausbau einer Landarztpraxis überreicht. Das Projekt „Neu- und Ausbau einer Landarztpraxis in Dorchheim“ leistet einen wichtigen Beitrag zur ländlichen Regionalentwicklung. Mit dem Bau der neuen Praxis soll der medizinischen Unterversorgung und einem Versorgungsengpass im hausärztlichen Bereich auf dem Land entgegengewirkt werden. Die Bereitschaft junger Ärztinnen und Ärzte, sich im ländlichen Raum niederzulassen, sinkt stetig, sodass ein Versorgungsdefizit auch in der Region Limburg von den Krankenkassen bestätigt wird. Bildunterschrift: Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer übergab Dr. Isabell Mastall den Förderbescheid (vorne, Mitte). Dazwischen Dr. Heinz Mastall, links daneben Landrat Michael Köberle.
Mudersbach (ots)
Am 17.09.2020. gegen 18:00 Uhr befuhr ein 66-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 62 aus der Ortslage Mudersbach kommend in Richtung OT Niederschelderhütte. Im Verlauf dieser Strecke setzte der Fahrer eines dunkelfarbenen Mercedes trotz herannahendem Gegenverkehrs zum Überholen des vorgenannten Pkw an. Da der Überholer den Vorgang nicht abbrach, musste der Fahrer des überholenden Pkw sowie das Fahrzeug im Gegenverkehr eine Vollbremsung einleiten, um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Der Mercedes-Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Siegen über die HTS fort. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die sachbearbeitende Polizei Betzdorf bittet, Zeugen des Überholmanövers, sich zu melden. Insbesondere wird der Fahrer/Fahrerin des Fahrzeuges im Gegenverkehr gebeten, sich als Zeuge/in zur Verfügung zu stellen. (Quelle Polizei Neuwied)
Selters (ots)
Am frühen Donnerstagmorgen zwischen circa 01:30 und 03:00 Uhr hebelten bisher unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster der Tankstelle in der Luisenstraße auf und entwendeten einen geringen Wechselgeldbetrag. (Quelle Polizei Montabaur)
Westerburg (ots)
Westerburg. Am Mittwoch, dem 16.09.2020, gegen 13:05 Uhr, ereignete sich in der Wörthstraße, in Höhe des dortigen Verkehrsgartens folgender Vorfall. Ein schwarzer PKW Audi befuhr die Wörthstraße aus Richtung der Günther-Koch-Straße kommmend, als ein Fußgänger die Straße überqueren wollte. Der Fahrer des Audi machte hierauf eine starke Bremsung, so dass ein Kind, welches in dem Audi saß, gegen die Windschutzscheibe prallte. Der Aufprall war so stark, dass die Windschutzscheibe gerissen ist. Zwischen dem Fahrer das Audi und dem Fußgänger kam es hierauf zu einem lautstarken Wortgefecht. Die Polizei sucht nach Zeugen, insbesondere dem Fußgänger, welcher mit dem Fahrer des Audi den Disput hatte. Die Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Westerburg (02663 98050) in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)