Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Versuchter Pkw-Diebstahl
Dornburg - Frickhofen, Amselring
Sonntag, 08.06.25, 04:00 Uhr
(jk) Am Sonntag Morgen versuchte ein unbekannter Täter einen Pkw Audi mit einem Originalschlüssel zu entwenden. Der Schlüssel für den Audi wurde bereits vor etwa einem Monat gestohlen. Nun öffnete ein männlicher Täter das Fahrzeug und setzte sich auf den Fahrersitz. Als der Mann das Fahrzeug starten wollte wurde das von dem Geschädigten bemerkt. Der Täter flüchtete zunächst fußläufig. Der Geschädigte folgte ihn. Im Nahbereich zum Tatort wurde der Beschuldigte von einem Komplizen auf einem weißen Roller mitgenommen und konnte unerkannt flüchten. Täterbeschreibung: -männlich, jugendliches Alter, 160-170 cm, schlank, dunkle lockige Haare, südländischer Phänotyp Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06431 9140-0 entgegen. (Polizei Limburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Wissen: Realschule feiert sanierte Schulgebäude
Koblenz: Friedliches Rock am Ring mit 90.000 Fans
Steinebach: 74 LEADER-Projekte im Westerwald-Sieg gestartet
Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ist rundum saniert worden. Der Kreis Altenkirchen investierte dafür rund 6,5 Millionen Euro – unterstützt von Bund und Land. Im Zentrum standen Energiesanierung, Barrierefreiheit und Brandschutz, dazu kamen neue Werkräume, eine Aula und Verwaltungsbereiche. Bei einer Feierstunde übergab Landrat Enders symbolisch den Schlüssel an Schulleiter Holl. Auch die Verbandsgemeinde zeigte sich erfreut über das „starke Zeichen für die Bildung“. Die Schule sei nun noch mehr ein Ort zum Wachsen und Entfalten.
Koblenz (ots)
Durchwachsenes Wetter, dafür überwiegend ausgelassene und friedliche Stimmung bei den etwa 90.000 Festivalbesuchern und eine überschaubare Anzahl polizeilich relevanter Vorfälle... so die erste polizeiliche Bilanz zu Rock am Ring 2025.
40 Jahre nach dem ersten Event am Ring gaben sich in diesem Jahr rund 100 Bands die Klinke in die Hand und heizten die Besucher zumindest musikalisch ein. In diesem Jahr wurde eine vierte Bühne betrieben, was insbesondere seitens des Veranstalters bei der Bewertung der zu- und abfließenden Besucherströme zu beachten war.
Workshop in Oberroßbach setzt wichtige Impulse für die Zukunft der Nachbarschaftshilfe in der Region
Oberroßbach , Juni 2025
Unter dem Motto „Synergien erkennen – Kräfte bündeln – Zukunft gestalten“ trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Vereins Wäller Helfen e. V. mit dem Thünen-Institut für Regionalentwicklung zu einem ganztägigen Workshop in der Vereinszentrale in Oberroßbach .
Im Fokus stand dabei die Frage, wie ehrenamtliche Hilfsstrukturen im ländlichen Raum nachhaltig weiterentwickelt und bestehende Ressourcen effizienter genutzt werden können.
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)