Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald lädt zu einer Veranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema „Wie wohl ist dem Tier wohl? – Impulse zum Umgang mit unserer Umwelt“ am Samstag, den 16. März 2019 im Restaurant Rustika in Montabaur, Röhnstr. 21 ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr. Der Einlass ist um 16:30 Uhr.
Als Gast und Hauptredner konnten die Wäller Grünen Dr. Anton Hofreiter (Bündnis 90 / Die Grünen) gewinnen. Hofreiter ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Ferner wird die Grüne Jugend Westerwald die Veranstaltung mitgestalten.
Das Tierwohl im Hinblick auf Tiertransporte steht in jüngster Zeit nicht nur im politischen, sondern auch im gesellschaftlichen Fokus. Im Jahr 2018 wurde dies in zahlreichen Dokumentationen im Fernsehen auf drastische Weise deutlich. Im Januar 2019 stoppte das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein vorläufig Tiertransporte in Drittländer. Die Bilder von qualvollem Tierleid beim Transport vom Herkunftsort bis zum Zielort machen immer wieder Schlagzeilen. Die Beförderungszeit für lebende Tiere von Deutschland in die benachbarten EU-Länder aber auch über die EU hinaus ist bis zu sieben Tage lang.
Asbach (ots) - Durch den Mitteiler wurde am Dienstagvormittag im Neubaugebiet in der Wallstraße in Asbach bei Baggerarbeiten eine ca. 80 cm lange Granate mit einem Durchmesser von ca. 20 cm ausgegraben. Der Fundort wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes um 12 Uhr abgesperrt. Nach Feststellungen des Kampfmittelräumdienstes ist der Zünder der Granate nicht mehr zündfähig. Es kam zu keinerlei relevanten Beeinträchtigungen.
Diez (ots) - Am Morgen des 05.03.2019 wurde die Polizei Diez von einer 59-jährigen Frau alarmiert, die kurz zuvor im Restaurant "Black Cow" Opfer eines Raubüberfalles wurde. Die Geschädigte gab an, dass kurz nach 07:00 Uhr ein Paar durch die wegen einer erwarteten Warenlieferung offene Tür des Restaurant ins Innere gelangte und sie unvermittelt mit einem Messer und einer Sektflasche attackiert habe. Die Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Diez eingeliefert. Nach derzeitigem Kenntnisstand erbeuteten die Täter mehrere tausend Euro. In Zusammenhang mit dieser Tat fragt die Polizei: Wer hat am Dienstagmorgen (05.03.2019) gegen 07.00 Uhr im Umfeld der Gaststätte "Black Cow" verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wer hat dort am frühen Morgen ein ortsfremdes Paar beobachtet? Personenbeschreibungen: Mann, ca. 30-35 Jahre alt, schlank, ca. 180 cm groß, dunkle kurze Haare; Frau, ca. Ende 30, schlank, offene schwarze schulterlange Haare. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Diez oder die Kriminalinspektion Montabaur.
Die Arbeiten zur Vitalisierung der Kastanienallee auf dem Schafsberg laufen. Mitarbeiter eines Fachunternehmens fällen Bäume und stutzen Sträucher, die in die Allee hineinwachsen.
Dass sich das Kronendach der Bäume über der Mitte einer Allee schließt oder sich die Kronen sehr nahekommen, ist ein Effekt, der eine besondere Atmosphäre entstehen lässt. Im frühen März gibt es jedoch noch kein Laub an den Bäumen, dafür ist ein Blick auf das genaue Wachstum der Bäume möglich. Dabei zeigt sich, dass verschiedene Kastanien der Allee sich mit ihren Kronen in die Alleenmitte entwickeln. „Die Kastanien weichen dem Druck, der durch dicht stehende Bäume entsteht. Bäume entwickeln sich immer dahin, wo es Licht gibt“, sagt Revierförsterin Nadine Ströbele.
Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.
Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.
Weiterlesen ...Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung
Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.
SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)