Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
„Vorhang auf!“ heißt das neue Programm der drei Westerwälder Künstler Sabine Orthey-Berns (Mezzosopran), Günter Orthey (Bariton) und Stephany Weber (Klavier), mit dem sich das Trio nun bereits zum dritten Mal in der Konzertreihe der Verbandsgemeinde Bad Marienberg präsentiert.
HAHN AM SEE. Am Sonntag (28. August) wartet die Energienetze Mittelrhein das Stromnetz in den Ortsgemeinden Irmtraut und Seck. Für diese Arbeiten schaltet der Netzbetreiber zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 06:30 Uhr bis 09:30 Uhr ab. „Dafür bitten wir um Verständnis“, sagt Klaus-Horst Schnorr, Leiter Bereich Netzservice des Unternehmens und fügt an: „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“ Durch die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes soll auch weiterhindie gewohnt hohe Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent gewährleistet werden. Die Versorgungsqualität des Betreibers liegt in allen Sparten deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Samstagnachmittag ein 32-jähriger Autofahrer verletzt worden. In Höhe der Abfahrt Unnau/Korb stieß sein Fahrzeug mit dem einer 80-jährigen Frau zusammen die die Vorfahrt missachtete. Der Mann wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Die Polizei Hachenburg schätzt den Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf etwa 11.000 Euro.
In der Nacht zum Sonntag kam es in Montabaur gleich zu zwei Körperverletzungsdelikten. Gegen 1:30 Uhr waren zwei junge Männer auf dem Weg zur Kirmes, als sie in Höhe der Burgstraße eine Frau vernahmen, die sich laut über einen geparkten PKW beschwerte. Als einer der beiden Männer sie beruhigen wollte, kam ein 24-jähriger dazu und schlug ihm zweimal auf die rechte Wange, wie die Polizei Montabaur mitteilte. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen im Gesicht, dass Paar entfernte sich. Zu einer handfesten Schlägerei kam es wenig später in der Alleestraße. Hier waren vermutlich drei junge Männer in Streit geraten. Die Männer hatten offenbar viel Alkohol zu sich genommen und wollten der Polizei keine Angaben machen. Die Männer erlitten bei dem handfesten Streit Hämatome und Schürfwunden. Die Ermittlungen der Polizei Montabaur dauern noch an.
Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 29. Juli 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle
in Ransbach-Baumbach statt.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte.
Weiterlesen ...Die Go Asia Deutschland GmbH ruft "Enoki Pilze - Super Fruta" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind die 100-Gramm-Packungen mit der Chargennummer 1 20250511 und dem Barcode: 6 972005 700213. (LUA)