Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Rockets verlieren das entscheidende dritte Spiel der Halbfinalserie bei den Snackpoint Eaters Limburg und scheiden aus dem CEHL-CUP aus.
Die Niederländer erwischten zwar den besseren Auftakt und lagen nach dem ersten nennenswerten Angriff durch Melissant in Front (2.), aber im direkten Gegenzug war der Spielstand durch den Treffer von Miro Mäkinen (2.) bereits wieder egalisiert. Im weiteren Spielverlauf hatten die Rockets dann nach dreizehn gespielten Minuten bei einem Pfostenknaller von Ville Saloranta Pech, die Gastgeber hingegen machten es im Powerplay kurz vor Drittelende besser und gingen ihrerseits durch Gielens Schlagschuss in Führung (20.). Im zweiten Spielabschnitt folgte dann die Situation, die das Spiel und die Serie entscheiden sollte:
Rennerod-Emmerichenhain (ots)
Am 22.12.2024, gegen 14:20 Uhr kam es auf der B54, zwischen Emmerichenhain und Rennerod, zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet ein PKW in den Begegnungsverkehr und kollidierte anschließend mit zwei weiteren Fahrzeugen. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt fünf Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache und der schwere der Verletzungen dauern derzeit noch an. Die B54 ist zwischen Emmerichenhain und Rennerod vollgesperrt. Es wird nachberichtet. (Quelle Polizei Westerburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Verkehrsunfall auf der BAB 3 bei Sessenhausen
Westerwaldkreis fördert Frauenhaus Westerwald mit 55.000 Euro
Westerwald Bank spendet rund 40.000 Euro an die Tafeln
BAB 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 71,600, Gemarkung Sessenhausen (ots)
Am heutigen Morgen gegen 07:20 Uhr, ereignete sich auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln auf Höhe der Autobahnkilometrierung 71,6, in der Gemarkung Sessenhausen, ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Der 65-jährige Fahrer eines 3,5-Tonnen-Transporters übersah beim Fahrstreifenwechsel die herannahende Fahrerin eines PKW auf dem mittleren Fahrstreifen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Transporter-Fahrer verriss in Folge des Zusammenstoßes das Lenkrad nach rechts, das Fahrzeug drehte sich im Uhrzeigersinn und kippte sodann um.
„Straße mangelhaft - doch kein Handeln in Sicht!“
„Das ist ein verheerendes Signal an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Verkehrsteilnehmer, die regelmäßig die Landesstraßen 267 zwischen Helferskirchen und Niederahr sowie 313 zwischen Mogendorf und Oberhaid nutzen“, fasst die Westerwälder Landtagsabgeordnete Jenny Groß die Antwort der Landesregierung auf zwei kleine Anfragen ernüchternd zusammen. Groß MdL wollte von Verkehrsministerin Daniela Schmitt wissen, wann die Landesregierung hier die dringenden Maßnahmen plant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Betzdorf (ots)
Am Sonntag, den 06.07.2025, fand die Veranstaltung Siegtal pur -autofreies Siegtal statt. Von morgens bis abends hatten Fahrradfahrer und Inlineskater die Möglichkeit u.a. auf der B62 die Fahrbahn für sich und ihr Hobby zu nutzen ohne auf den Kraftfahrzeugverkehr achten zu müssen. An zahlreichen Stellen wurden Querstraßen gesperrt und an besonders stark frequentierten Punkten wie in Niederschelderhütte, Mudersbach und Wallmenroth hatte die Polizei Betzdorf zusätzlich Streckenposten installiert. Es waren zudem Beamte der Motorradstaffel und Fahrradstaffel im Einsatz. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz sehr positiv. Lediglich gegen einen Autofahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, weil dieser mit seinem Pkw in den gesperrten Streckenabschnitt im Bereich Wallmenroth eingefahren ist. (Polizei Betzdorf)
Westerburg (ots)
In der Nacht vom Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, kam es im Dienstgebiet der PI Westerburg im Rahmen mehrerer Kirmesveranstaltungen erneut zu diversen Straftaten. Auf der Kirmesveranstaltung in Elsoff kam es gegen 00:25 Uhr zu einer Körperverletzung, indem eine Person einem jungen Mann unvermittelt in das Gesicht schlug, wodurch dieser u.a. eine Prellung des Wangenknochens erlitt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt der Musikverein Herschbach im Kurpark Bad Marienberg auf.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain setzt mit der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen in Gebhardshain, Bruche und auf dem „Bühl“ neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dank der Unterstützung durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) profitieren die Gemeinden und Vereine nicht nur von einer spürbaren Verbesserung der Beleuchtung, sondern auch von einer erheblichen Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Weiterlesen ...Horressen, 06. Juli 2025 – Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Verein Wäller Helfen e. V. seine beliebte Genussradeln-Tour – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen ließen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, gemeinsam auf Tour zu gehen.
Weiterlesen ...