Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Seck (ots)
Am Sonntag, 26.05.2024, gegen 20:20 Uhr, wurde die Polizei in Westerburg über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen in der Ortslage Seck informiert. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeikräfte ermitteln, dass ein 33jähriger und ein 36jähriger Mann aufgrund privater Differenzen zunächst in einen verbalen Streit geraten waren, welcher letztlich in einer wechselseitigen gefährlichen Körperverletzung endete. Einer der Beteiligten soll im Zuge dessen vermutlich mit einer Gartenschere auf den Kontrahenten eingewirkt haben. Beide Beteiligten wurden jeweils zur Behandlung ihrer oberflächlichen und nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden mehrere Strafverfahren eröffnet. (Quelle Polizei Montabaur)
Deesen / Dernbach (ots)
Am Sonntag, den 26.05.24 kam es auf der BAB 3 innerhalb einer knappen Stunde zu zwei Verkehrsunfällen, glücklicherweise nur mit leicht verletzten Personen.
Der erste Verkehrsunfall ereignete sich am 26.05.2024, gegen 16.10 Uhr, auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, zwischen der AS Dierdof und der AS Ransbach-Baumbach, im sog. "Deesener-Loch". Hier kam die 18-jährige Fahrerin eines Audi infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, bei Auqaplaning ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.
Am 25.05.2024 um 19:57 Uhr gerieten die beiden Personen, welche an gleicher Adresse in Limburg wohnhaft sind, in zunächst verbale Streitigkeiten. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 40-Jährige den 17-Jährigen körperlich attackiert und bedroht haben, woraufhin der 17-Jährige zu einem Messer griff und zweifach auf den 40-Jährigen einstach. Der 40-jährige Geschädigte schleppte sich verletzt und stark blutend auf die Straße, wo er durch Passanten erstversorgt wurde.
Der Beschuldigte 17-Jährige, der nach der Tat zunächst die Flucht ergriff, konnte letztlich bei Wiedereintreffen am Tatort festgenommen werden. Nach Durchführung einer Blutentnahme bei der Polizeistation Limburg, wurde dieser entlassen. Er wird sich strafrechtlich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten müssen. Der 40-jährige Geschädigte befindet sich nach medizinischer Versorgung außer Lebensgefahr. (Quelle Polizei Limburg)
Seit der Gründung im Jahr 2004 setzt die EG Diez-Limburg erstmals auf einen finnischen Importspieler im Sturm: Aus dem Land der 1000 Seen kommt Miro Mäkinen an den Heckenweg.
Der 28-jährige wurde beim sechsmaligen Meister Jokerit Helsinki ausgebildet und zählte in den jeweils höchsten finnischen Nachwuchsligen regelmäßig zu den besten Scorern seines Teams. Zudem streifte der gelernte Center in 70 Spielen (18 Tore, 9 Assists) das Trikot der U16- bis U20-Nationalmannschaft über und nahm an zwei Weltmeisterschaften teil. Auch hier konnte Mäkinen überzeugen und wurde bei der U17-WM mit drei Punkten in fünf Partien als einer der Top3-Spieler seiner Mannschaft gekürt.
A3: Instandsetzungsarbeiten von Brückenbauwerken bei Heiligenroth und Ebernhahn werden fortgesetzt (Update)
Weiterlesen ...Innerhalb des Zeitraums 15. bis 20. Mai finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form von Vollsperrung statt. Aufgrund der Witterung konnten die Arbeiten nicht wie geplant früher durchgeführt werden. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert. Der Schülerbeförderung soll morgens bis 08.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft Kürbiskerne der Marke “Reformhaus” aus dem Handel zurück, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen sind 200-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.06.2026 und 03.08.2026 sowie 500-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.06.2026 und 03.08.2026. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (Quelle LUA)
Mit Motorsport, Musik, Messe und Nachhaltigkeit vom 11. bis 13. Juli am Nürburgring
Der Nürburgring wird am zweiten Juli-Wochenende erneut zur Kulisse für eines der spektakulärsten Events des Jahres: Der 38. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix vereint packenden Motorsport mit einem vielfältigen Festivalprogramm, einer der größten Nutzfahrzeugmessen Europas sowie starken Impulsen für eine nachhaltige Mobilitätszukunft.
Weiterlesen ...Gewalt in engen sozialen Beziehungen: Gewalt in engen sozialen Beziehungen mit all ihren körperlichen und seelischen Spuren stellt nach wie vor eine ernstzunehmende gesellschaftliche Herausforderung dar, die alle Bevölkerungsschichten betrifft. Umso wichtiger ist es, dass es engagierte Netzwerke und Kooperationen gibt, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen. Das bestehende Netzwerk aus Fachkräften und Institutionen im Landkreis Altenkirchen ist mittlerweile von Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration offiziell als 24. Regionaler Runder Tisch im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) anerkannt worden.
Weiterlesen ...Die Kultkneipe „Linde“ im Betzdorfer Klosterhof hat sich zum Treffpunkt der heimischen Musikszene entwickelt. Vor und während dem Betzdorfer Frühlingsfest startet die kleine aber feine Gaststätte wieder einmal durch. Die musikalische Speisekarte wird wieder viele Musikfans zur Linde locken.
Weiterlesen ...