Diez (ots)
Wie bereits mitgeteilt kam es am Dienstag, 20.08.24, zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen an KFZ durch Reifenstechen. Die Taten erstreckten sich über die Ortschaften Langenscheid, Balduinstein, Diez und Limburg. Eine genaue Anzahl der Taten kann derzeit nicht verlässlich mitgeteilt werden, da noch immer Geschädigte bei der Polizei Anzeige erstatten. Am gestrigen Mittwochabend kam es zu einer Öffentlichkeitsfahndung, nachdem der Täter bei Tatausführung beobachtet wurde und auch Videoaufnahmen gefertigt werden konnten. Noch am späten Abend gab es mehrere konkrete Hinweise von Bürgern auf den mutmaßlichen Tatverdächtigen, der namentlich benannt werden konnte. Nach weiteren Ermittlungen wurde am heutigen Vormittag ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erlassen, welcher anschließend durch Beamte der PI Diez vollstreckt worden ist. Der mutmaßliche Täter wurde in seiner Wohnung angetroffen. Die bei Tatausführung getragene Kleidung sowie das Tatwerkzeug konnten aufgefunden werden. In seiner anschließenden Vernehmung gab der 23-jährige Deutsche, der bisher polizeilich nicht in Erscheinung getreten war, die Taten zu. Hinsichtlich der Motivlage ergaben sich Hinweise auf eine psychische Beeinträchtigung. Deshalb wurde er in eine Fachklinik verbracht.
Nur durch die Hinweise aus der Bevölkerung war es der Polizei möglich, die Taten so schnell aufklären zu können. Hierfür gilt es einen ausdrücklichen Dank an die Hinweisgeber auszusprechen. Bürger und Polizei: Wir sind ein tolles Team. (Quelle Polizei Diez)
Hilchenbach (OT Allenbach) (ots)
Am gestrigen Abend (20.08.2024) ist es zu einem Brand in Hilchenbach-Allenbach gekommen.
Gegen 18:50 Uhr wurden Kräfte der Feuerwehr und Polizei in die Siegener Straße alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen hatte Papier in einer stillgelegten Firma Feuer gefangen. Ein Möbelstück wurde ebenfalls durch die Flammen beschädigt. Brandstiftung kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Die Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen.
Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren, dreistelligen Betrag beziffert.
Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0271 / 7099-0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Diez (ots)
Mittlerweile sind über 40 Taten angezeigt worden. An vielerlei KFZ wurden die Reifen zerstochen, die Luft entwich und somit waren die Räder unbrauchbar. Die Taten ereigneten sich im Verlaufe des Vormittags des 20.08.24. Am Nachmittag desselben Tages wurden gleichgelagerte Taten im Bereich Limburg festgestellt. Eine genaue Anzahl der Taten und Schadenshöhen kann derzeit noch nicht beziffert werden. Bei einer Tat wurde der Täter durch eine Zeugin beobachtet und es konnten Videoaufnahmen gefertigt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft und anschließender Genehmigung der Ermittlungsrichterin kann das beigefügte Foto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht werden. Wer hierzu Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Diez. (Quelle Polizei Diez)
Langenhahn OT Hölzenhausen (ots)
Am 19.08.2024, ca. 06:35 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrrad die geteerte Fortsetzung der Straße "Neuer Weg" in Langenhahn OT Hölzenhausen.
Im Bereich einer Weide war ein in der Dämmerung kaum sichtbarer Stacheldraht in einer Höhe von ca. 1m über dem Boden quer über den Weg gespannt. Der Verkehrsteilnehmer konnte noch rechtzeitig bremsen, um seinen Sturz zu verhindert, aber kollidierte mit dem Draht, sodass sein Fahrrad verkratzt wurde und sich der Draht im Hinterrad verfing.
Hinweisen zu Folge soll in der Nähe ein Fest/Veranstaltung stattgefunden haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)
Die Conserverie et Moutarderie Belge ruft mehrere Brotaufstriche der Marke “La vache qui regarde” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Es handelt sich dabei um ein Stoffwechselprodukt von Schimmelpilzen mit leber- und nierenschädigender Wirkung. Betroffen von diesem Rückruf sind die "La vache qui regarde"-Brotaufstriche “Karotte Ingwer”, “Mango Curry”, “Paprika Chilli”, “Tomate Basilikum” (je 180 Gramm) und jetzt auch “Aubergine” (190 Gramm), verkauft bei Alnatura. (LUA)
Seniorensportler erfolgreich in Gotha
Waldbreitbach/Gotha/Tettnang – Die Erfolgsserie für den Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz reißt nicht ab: Der für den VfL Waldbreitbach in der der LG Rhein-Wied startende Arzt im Ruhestand war erst im Juni mit zwölf Gold- und vier Silbermedaillen dekoriert von den World Medical & Health Games zurückgekehrt. Im thüringischen Gotha konnte er nun bei den Deutschen Meisterschaften gleich zwei Titel erringen:
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Erneut kam es zu Lärmbelästigung durch Fahrzeuge am Busbahnhof am Schulzentrum in Dierdorf. Durch die Polizei konnten entsprechende Fahrzeuge festgestellt werden. Gegen die Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Missachtung des dortigen Durchfahrtsverbots eingeleitet.
Bereits in der Vergangenheit häuften sich die Meldungen über Fahrzeuge, Motorlärm und Lärmbelästigung an dieser Stelle. Die Polizei erinnert, dass entsprechende Verkehrszeichen nicht nur Symbolcharakter haben. Bei Verstößen droht ein Verwarngeld von 50,00 Euro. (Polizei Neuwied)
Historische Investitionsoffensive von Land und Kommunen in die Zukunftsfähigkeit von Rheinland-Pfalz
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat gestern im Ministerrat den Nachtragshaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. „Mit dem Nachtragshaushalt setzen wir jetzt um, was ich bereits Anfang Juli in meiner Regierungserklärung angekündigt habe. Mit dem Nachtragshaushalt und der Anpassung des Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG) werden wir als Land in dieser für die Kommunen bundesweit außergewöhnlich schwierigen finanziellen Situation die betroffenen Gemeinden in Rheinland-Pfalz mit dem Sofortprogramm ‚Handlungsstarke Kommunen‘ mit einem Volumen von jeweils 300 Millionen Euro in den Jahren 2025 und 2026 unterstützen. Darüber hinaus starten wir mit dem ‚Rheinland-Pfalz-Plan‘ eine historische Investitionsoffensive. So bekommen in den kommenden Jahren beispielsweise Neuwied ein Budget von insgesamt rund 191,3 Millionen Euro, die Landeshauptstadt Mainz 172,3 Millionen Euro, der Landkreis Bad Dürkheim 128,8 Millionen Euro, der Landkreis Bitburg-Prüm 104,4 Millionen Euro und die Stadt Trier 123,3 Millionen Euro. Wir schaffen so die finanziellen Grundlagen, um in einem bislang nie dagewesenen Umfang in die Zukunftsfähigkeit des Landes zu investieren“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Weiterlesen ...Kausen (ots)
Am Dienstagabend, 26.06.2025, kam es zu einem Polizeieinsatz anlässlich einer verdächtigen Person in Kausen. Zeugen hatten zuvor eine Person auf der Straße beobachtet, welche einen waffenähnlichen Gegenstand im Hosenbund mitgeführt haben und zudem mit diesem hantiert haben soll. Hiernach habe die Person ein Wohnanwesen betreten. Aufgrund einer nicht auszuschließenden Gefahrenlage wurde das Anwesen betreten. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um eine Softair-Pistole gehandelt hatte, für welche der Verantwortliche nicht die erforderliche Erlaubnis zum Führen vorweisen konnte. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Montabaur und Umgebung. Die Polizei Montabaur warnt die Bevölkerung vor einer aktuellen Welle an sogenannten Call Center Betrügen.
In der Region Westerwald werden wieder betrügerische Anrufe festgestellt. Es werden vorwiegend ältere Menschen mit dem modus operandi Falscher Polizeibeamter angerufen und unter Vorspiegelung einer Legende zur Offenlegung und späteren Herausgabe von Wertsachen verleitet.
Bislang konnten drei Anrufe in der Region Montabaur/Westerwald festgestellt werden. (Polizei Montabaur)