Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Erntezeit, schöne Zeit! Jedes Jahr aufs Neue bietet sich auf Westerwälder Wiesen im Spätsommer das immer gleiche Bild: Obstbäume mit reifen Früchten, die aber keiner zu ernten scheint. Um das viele Obst nicht vergammeln zu lassen, wurde vor einigen Jahren die Aktion „Westerwälder Früchtchen – Ernte mich!“ von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung ins Leben gerufen.
Ziel ist es zu signalisieren, dass die Obstbäume, die von den Eigentümern mit dem gelben Band umwickelt wurden, von anderen Interessierten geerntet werden können. Sind die Bäume dann abgeerntet, kann die Folie entfernt und entsorgt werden.
Das Band erhalten alle Interessierte, Hobbygärtner und Obstbaumbesitzer kostenlos bei der Kreisverwaltung in Montabaur; Ansprechpartner: Frank Buchstäber (Tel. 02602/124296), Franz Kemper (Tel. 02602/124273).
Montabaur (ots) - Am Donnerstag, 13.09.2018, wurden die drei Freunde, zwei Jungen aus der Verbandsgemeinde Wirges und ein Mädchen, aus dem hessischen Bereich, alle im Alter von 11 Jahren, mit einer Danksagung durch die Polizei in Montabaur geehrt.
Hintergrund für diese besondere Auszeichnung war ein Ereignis, was sich bereits eine Woche vor den Sommerferien früh abends in Wirges zugetragen hatte. Die drei alarmierten die Polizei Montabaur, da sie kurz zuvor beobachtet hatten, wie die Keramikfiguren im Beet vor der Katharina-Kasper Schule in Wirges durch einen jungen Mann mutwillig beschädigt wurden. Auch wenn die Kinder selbst dort nicht zu Schule gehen, fühlten sie sich dennoch verpflichtet, dem Unrecht Einhalt zu gebieten. Durch die zeitnahe Verständigung der Polizei konnte der Verursacher festgestellt und somit weitere Beschädigungen verhindert werden. Die Gruppe hatte Mut bewiesen und genau richtig reagiert, in dem sie unverzüglich die Polizei informierte.
Unnau (ots) - Am Freitag, 14.09.18, gg. 12:20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über den Fund eines männlichen Leichnams in der Gemarkung Unnau informiert. Die Leiche wurde von einem Landwirt zwischen aufgestapelten Rundballen/Heuballen aufgefunden. Zur Klärung der Todesursache und der Identität des Verstorbenen soll der Leichnam auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz obduziert werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nach den bisher veranlassten Untersuchungen nicht ergeben. Sobald die Untersuchungsergebnisse vorliegen, werden wir unaufgefordert nachberichten.
Bad Marienberg, 09. September: Bei blauem Himmel, warmen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein tummelten sich Kinder mit Ihren Eltern im Wildparkgelände. Der Förderverein Wildpark hatte gemeinsam mit der Westerwald Bank, dem Kletterwald, der Steig-Alm und dem Wildpark Hotel zum Familientag 2018 eingeladen. Segwayfahren, Traktor- und Schneepflugtreffen, vergünstigtes Klettern im Kletterwald, Kinderschminken, eine Fahrt mit der Eisenbahn, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, eine große Hüpfburg und jede Menge Action sorgten für einen tollen Tag für die ganze Familie. Besondere Highlights war das von CrossFit Bad Marienberg/Atlas Sport organisierte Seilklettern an einem 15 m hohen Baukran. Mit etwas Unterstützung und viel Krafteinsatz konnten hier nicht nur Erwachsene, sondern sogar ganz kleine Gäste voller Stolz den Ausblick über das Wildparkgelände erleben.
Wildniscoach Tobias Ohmann, bekannt aus der KiKa-Sendung "Durch die Wildnis", war ebenfalls am Familientag vor Ort. In mehreren Feuerschalen durften Kinder und Väter unter seiner Anleitung mal ganz ohne Streichhölzer und Feuerzeug probieren, Hitze und Flammen zu erzeugen, um ein Feuer in Gang zu bringen. In anschließender Handarbeit entstanden leckere Outdoor-Apfelkuchen, die in den Feuern gegart wurden. Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...