B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 15°C
Morgen 16°C
28.09.2025 18°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Alltagsradwegebau schließt Lücke in Ortsgemeinde Nisterau

Westerwaldkreis fördert weitere Radwegebauprojekte
Auf Initiative der Ortsgemeinde Nisterau und mit Förderung des Westerwaldkreises konnte eine Lücke in der vorhandenen Radwegeverbindung zwischen den Ortsgemeinden Hof über Nisterau nach Bad Marienberg geschlossen werden. Die Aufwendungen für den Ausbau betrugen rund 53.650 Euro, wovon der Westerwaldkreis im Rahmen der Radwegeförderrichtlinie 50 Prozent übernommen hat.

Weiterlesen ...

Beseitigungen von Brandschäden bei Dieblich

B 49 - Beseitigung Brandschaden auf dem Parkplatz Höhe Dieblich
K 68 – Dieblich; Beseitigung Brandschaden

An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober 2025 wird die K 68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt.
An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober 2025 wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B 49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt.

Weiterlesen ...

Blutspendetermin am 07.10.2025 in Ransbach-Baumbach

Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Dienstag, den 07. Oktober 2025 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der
Stadthalle in Ransbach-Baumbach statt.
Nutzen Sie wenn möglich, dass Terminreservierungssystem für Ihre Blutspende
um lange Wartezeiten zu vermeiden. Auf der Webseite des DRK
Blutspendedienst West erhalten Sie weitere Infos und unter folgendem Link
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/ finden Sie unseren
Termin in Ransbach-Baumbach sowie weitere Blutspendetermine um sich
anmelden zu können.

Weiterlesen ...

Mit der Tafel auf Rettungstour

Eine Fahrt mit zwei ehrenamtlichen Helfern zu den Märkten der Region – Kisten schleppen für den guten Zweck
Westerwaldkreis. Die beiden Männer sitzen im Fahrerhäuschen des E-Transporters. Es riecht nach Obst und Brot. Im Radio läuft Jethro Tulls Klassiker „Too old to Rock’n‘ Roll, too young to die.“ Ein Song, der irgendwie passt. Denn das, was die beiden tun, findet zwar nicht auf der großen Bühne statt, ist für sie aber genauso erfüllend (und manchmal auch so kräftezehrend) wie ein gutes Konzert: Raimund Schäfer und Oswald Pfaffhausen gehören zum FahrerInnen-Team der Tafel Westerwald. Woche für Woche sind mehr als 30 Männer und Frauen für die Ausgabestelle Montabaur-Wirges unterwegs; für die gesamte Wäller Tafel sind fast 150 Menschen auf Tour. So wie heute, als die beiden wieder die Märkte der Region anfahren, um gute Lebensmittel vor der Tonne zu retten.

Weiterlesen ...

Ausbau der L 307 / Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach abgeschlossen

Nach mehreren Jahren Bauzeit sind am 05. September 2025 die Arbeiten zum Ausbau der L 307 / Rheinstraße mit der Freigabe des Abschnitts in Fahrtrichtung A 3 / Mogendorf abgeschlossen worden. Mit der Fertigstellung steht den Anwohnern und allen Verkehrsteilnehmern eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung.

Weiterlesen ...

"Healthy Powerfood" ruft Bio-Sprossen-Mix zurück

Die Firma Healthy Powerfood ruft die beiden Produkte “Bio-Brokkoli - Sprossenmix Salat” und “Bio-Detox - Sprossenmix Healthy” zurück, weil darin Shigatoxin-bildende Escherichia coli nachgewiesen wurden. Die Bakterien sind ein Hinweis auf eine Verunreinigung des Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Vom Rückruf betroffen sind 80-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 24.09.2025, 27.09.2025 und 29.09.2025. (LUA)