Am Montag, dem 26.02.2024, kam es um 10:49 Uhr bei Wartungsarbeiten an einem unterirdischen Gastank eines Gas-Unternehmens zu einer Beschädigung eines Ventils, woraufhin unkontrolliert Flüssiggas in die Atmosphäre ausströmte. Mehrere Versuche, das Leck abzudichten, schlugen bislang fehl. Aus diesem Grund mussten die Anwohner in einem Sicherheitsradius von 300m um die Gefahrenstelle evakuiert werden und ihre Häuser verlassen. Im Verlauf des Abends begab sich ein 44jähriger Anwohner widerrechtlich zurück in sein Wohnhaus, obwohl dieses bereits evakuiert war.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an diesem Wohnhaus um 00:11 Uhr zu einer Verpuffung. Infolgedessen stürzte das Einfamilienhaus vollständig ein. Die Person konnte sich selbständig aus den Trümmern befreien und wurde schwer verletzt. Sie musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Maßnahmen dauern zur Stunde noch an. Die Anwohner werden dringend gebeten den evakuierten Bereich nicht zu betreten. (Quelle Polizei Wiesbaden)
Diez (ots)
Am Sonntag, dem 25.02.2024, gegen 15:30 Uhr, kam es in der Wilhelmstraße in Diez, in Höhe einer Tankstelle, zu einem "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr". Laut Zeugenangaben haben drei Kinder/Jugendliche Steine von einer Fußgängerbrücke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Hierdurch wurde auch ein PKW beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Eine Zeugin konnte von zwei der Personen ein Foto mit ihrem Handy machen, welches sie der Polizei zur Verfügung stellte. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden. (Quelle Polizei Diez)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am Samstag, den 24.02.2024, kam es gegen 14:50 Uhr auf der K 126 zwischen den Ortslagen Ransbach-Baumbach und Dernbach, in der Nähe des dortigen Waldparkplatzes Köppel, zu dem Verdacht einer Verkehrsgefährdung zum Nachteil eines bislang unbekannten Fahrzeugführers.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen überholte der verantwortliche Fahrzeugführer mit einem grauen VW Golf Kombi mehrere vor ihm in gleicher Richtung fahrende Verkehrsteilnehmer. Hierbei soll nach Mitteilung eines bekannten Augenzeugen sowohl der Gegenverkehr als auch der Zeuge selber gefährdet worden sein. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung angetroffen werden. Die polizeilichen Ermittlungen zum Geschehen dauern an.
Zeugen des Vorfalls sowie Verkehrsteilnehmer, die durch den Überholvorgang gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Neuwied (ots)
Am 14.02.24 um 00:57 Uhr kam es in Windhagen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Im Rahmen der Brandursachenermittlung wurde eine vorsätzliche Brandstiftung festgestellt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen unteren 4-stelligen Betrag.
Infolge umfangreicher Ermittlungen durch die Kriminalinspektion Neuwied wurde ein dringender Tatverdacht gegen den flüchtigen Wohnungsmieter begründet.
Dieser wurde am 21.02.2024 in Linz am Rhein durch Kräfte der Kriminalinspektion Neuwied widerstandslos festgenommen.
Gegen den Beschuldigten wurde durch den Haftrichter des AG Koblenz auf Antrag der Staatsanwaltschaft ein Haftbefehl erlassen und die Untersuchungshaft angeordnet. Anschließend wurde er in die JVA Koblenz verbracht. (Quelle Polizei Koblenz)
VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien: Sonne und Wind stehen im Mittelpunkt
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die „Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien“, kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR). Als erste Kommune im Westerwaldkreis geht die VG diesen Schritt, um die Energiegewinnung aus Sonne und Wind in ihrem Gebiet zu ordnen, zu organisieren und zu fördern und dabei die Wertschöpfung in der Region zu halten.
Weiterlesen ...Neuwied/Westerwald. – Eine großzügige Spende in Höhe von 3.700 Euro überreichte die Freimaurerloge Neuwied an den Verein Wäller Helfen e. V.. Die Übergabe fand im Rahmen eines besonderen Abends statt, bei dem Vereinsvorsitzender Björn Flick in einem 90-minütigen Vortrag die Entstehung, Philosophie und vielfältigen Projekte des Vereins vorstellte.
Weiterlesen ...Bad Marienberg-Langenbach (shg) Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt am 31. Oktober zu einer Reformationsparty mit Verkleiden, aber ohne gruselige Halloweenelemente ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen, insbesondere an Familien, Kinder im Jungscharalter und Konfirmanden, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Party von den Mitgliedsgemeinden der Allianz: FeG Nisterau, EG Langenbach, Kirchengemeinde Kirburg, Kirchengemeinde Bad Marienberg, Jesus Station Hof und erstmals auch von der Kirchengemeinde Unnau.
Weiterlesen ...Straßenhaus (ots)
Im Zeitraum vom 06.10.2025 bis 12.10.2025 führte die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Kontrollen zum Thema Ablenkung in Straßenverkehr an verschiedenen Kontrollörtlichkeiten im Dienstgebiet durch. Im Rahmen der Kontrollen konnten mehrere Verstöße zum Thema Ablenkung festgestellt und sanktioniert werden. Die Polizei Straßenhaus weist in diesem Zusammenhang nochmals explizit auf die erhöhte Unfallgefahr durch Ablenkung bei der Teilnahme am Straßenverkehr hin. (Polizei Straßenhaus)
Anlässlich des Oktoberfests in Limburg, das am Donnerstag, 16. Oktober, beginnt und mit dem Familientag am Dienstag, 21. Oktober, endet, kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen ...FÖRDERVEREIN FÜR DEN „WILDPARK WESTERWALD“ IM BUCHFINKENLAND WIRD GEGRÜNDET
Gackenbach/WW. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart. Doch klar ist auch: das ist erst der Anfang, Vieles bleibt noch zu tun und wird auch von den Verantwortlichen kraftvoll angepackt und umgesetzt.
Weiterlesen ...