Die DB InfraGO kann die Stellwerke in Nistertal, Hachenburg und Ingelbach an den Wochenenden und Feiertagen vom 01.05. bis 01.09.2024 nicht besetzen. Daher entfallen die Züge der Linie RB 90 in diesem Zeitraum zwischen Altenkirchen und Westerburg. Die Hessische Landesbahn (HLB) setzt ersatzweise Busse ein (SEV). Die Bushaltestellen befinden sich nicht an allen Stationen in unmittelbarer Bahnsteignähe. Reisende finden die Wegeleitungen und den geänderten Fahrplan unter www.hlb-online.de. Der geänderte Fahrplan ist auch unter www.bahn.de und www.spnv-nord.de ersichtlich
Rennerod (ots)
Am Mittwochabend, den 24.04.2024 zwischen 21.40 Uhr und 22.15 Uhr haben zwei unbekannte Täter versucht, durch eine Nebentür in ein Juweliergeschäft in der Hauptstraße in 56477 Rennerod einzubrechen. Vermutlich wurden die Täter gestört, da von weiteren Aufbruchversuchen abgesehen wurde. Die Polizei Westerburg bittet Zeugen, die zu der besagten Zeit verdächtige Wahrnehmungen bezüglich Personen und/oder Fahrzeugen gemacht haben sich zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)
Asbach (Westerwald) (ots)
Wie bereits berichtet, kam es heute Nachmittag gegen 15:41 Uhr zu einem Brand in der evangelischen Kindertagesstätte in Asbach. Durch die Feuerwehr konnte im Dachgeschoss der Einrichtung ein Brand lokalisiert, zügig unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Alle Personen konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde eine Betreuungsperson bei dem Ereignis leicht verletzt und mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus verbracht und ambulant versorgt.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden am morgigen Tag durch die Kriminalinspektion Neuwied fortgeführt. Konkrete Angaben zur Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden.
Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach, der Rettungsdienst mit Notarzt und Organisatorischem Leiter sowie die Schnelleinsatzgruppe des DRK und Kräfte der Polizeiinspektionen Straßenhaus und Altenkirchen. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Montabaur (ots)
Am Dienstag, dem 23.04.2024, gegen 15:15 Uhr, kam es am Kreisverkehr in der Bahnhofstraße / Elgendorfer Straße in Montabaur zu einer Sachbeschädigung einer dort befindlichen "Mon-Stiletto" Schuhskulptur. Auf unbekannte Art und Weise wurde die Schuhskulptur in Brand gesetzt, wodurch diese erheblich beschädigt wurde. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Montabaur gelöscht. Näheres zur Tat und / oder den Tätern liegt bislang nicht vor. (Quelle Polizei Montabaur)
Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Am 12.11. erfolgte der symbolische Spatenstich für die Umsetzung des Neubaus des Feuerwehrhauses Bad Marienberg.
Die Bagger rollen für das Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Im Beisein von Christian Theis vom VG-Bauamt und Bauleiter Benjamin Birk vom ausführenden Unternehmen Kurt Müller aus Bad Marienberg nahmen Bürgermeister Andreas Heidrich, der stellvertretende technische Werkleiter Björn Müller und Dr. Kai Müller vom ausführenden Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich zum ersten Teilprojekt des Neubaus vor. Errichtet wird zunächst das Regenrückhaltebecken.
Weiterlesen ...Am Samstag, 13. Dezember, laden die Deutschen Kinderhospiz Dienste anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder zu einer Gedenkfeier in die Evangelische St. Bartholomäus Kirche in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald möchte an diesem Tag gemeinsam mit betroffenen Familien ihrer Kinder gedenken und Trost sowie Zuversicht schenken. Nach der Zeremonie sind alle Besucher zu Tee und Gebäck eingeladen, um Gedanken und Erinnerungen auszutauschen.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046).