Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Heimspiel gegen den SV Werder Bremen am Sonntag, 22. August um 15 Uhr in der Zugbrückenhalle
Am kommenden Augustwochenende geht es für das neuformierte Team um Cheftrainer Bobo Grujic mit der Saison 2021/22 los - per heute wieder im Beisein der Fans.
Unsere Mannschaft mit Rückkehrer Patrick Baum empfängt den SV Werder Bremen um Vizeweltmeister Mattias Falck. Direkt eine spannende Aufgabe.
„Unser Team muss sofort hellwach sein und den Heimvorteil vor hoffentlich zahlreichen Fans nutzen und ein Ausrufezeichen in der Liga setzen. Dafür trainieren wir hart,“ so Bobo Grujic als er den Spielplan gesehen hat. „Und dies ist sehr wichtig. Denn bereits drei Tage später, am Mittwoch, 25. August um 19 Uhr, müssen wir nach Bad Homburg um den 2. Spieltag zu absolvieren.“
20210816 TTC Team2021

„Unser Fokus ist auf einen guten Saisonstart ausgerichtet. Dafür wird fast die komplette Mannschaft ab Anfang August in Grenzau sein und sich optimal vorbereiten.
Wir haben ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet, das den Empfehlungen sowohl der zuständigen Behörden als auch des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) folgt. Somit freuen wir uns auf die Unterstützung hoffentlich zahlreicher Fans. Derzeit sind bis zu 350 Zuschauer zugelassen.
Den kompletten Vorrunden-Spielplan der Saison 2021/22 sowie die Möglichkeit Karten für das erste Heimspiel oder aber auch eine Dauerkarte für die gesamte Saison zu bestellen, findet man auf unserer Homepage www.grenzau.de. (Quelle TTC Zugbrücke Grenzau)

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Colin am 17.7. auf dem Alten Markt - ein musikalisches Erlebnis

Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock

Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.

Weiterlesen ...

Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton

Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.

Weiterlesen ...

Lupo-Fahrer ohne Fahrerlaubnis flüchtet vor Polizeikontrolle

Hilchenbach (ots)

Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.

Weiterlesen ...

Eine Woche neue Stadtlinie in Limburg: Stadt zieht erste Zwischenbilanz

Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.

Weiterlesen ...

Fahndung nach Einbrechern in Dierdorf

Dierdorf (ots)

Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)

Pumptrack entsteht in Montabaur

Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.

Weiterlesen ...