Sessenhausen. Mit einer Jubiläumskirmes vom 18. bis 21. Juli feierte der Vereinsring Sessenhausen sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1995 hat sich die Zeltkirmes zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Dass sie trotz ihrer Größe noch vollständig von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der sieben Ortsvereine getragen wird, ist ebenso bemerkenswert wie der alljährlich hohe Besucherandrang. Die Kirmes 2025 überzeugte auf ganzer Linie – mit einem abwechslungsreichen Programm sowie ausgelassener und friedlicher Stimmung an allen Tagen.
Bereits am Freitagabend strömten fast tausend Gäste auf den Kirchplatz.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Daily Friday, die mit Pyrotechnik, einer beeindruckenden LED-Show und schnellen Outfitwechseln begeisterte. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme zahlreicher befreundeter Kirmesgesellschaften – allen voran die KG Nordhofen, die in diesem Jahr mit der größten Gruppe vertreten war.
Samstags nahm die Kirmes weiter an Fahrt auf: Nach dem traditionellen Kirmesbaumstellen erfolgte der Fassanstich durch Frank Fohr (Fohr Brauerei), Helmut Lamp (Ortsbürgermeister) und Robin Mintel (Vereinsring) – begleitet von Freibier für die Gäste. Am Abend bebte das Festzelt bei der großen Kirmesgaudi mit der Band Bayernmafia. Eröffnet wurde der Abend mit dem Tanz des diesjährigen Kirmespaares Samira Pusch und Finn Windolph. Bayerisches Flair, ausgelassene Stimmung und mitreißende Musik sorgten für einen unvergesslichen Abend und einen neuen Besucherrekord.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Josef, musikalisch begleitet vom Chor Cäcilia, gefolgt vom Frühschoppen mit dem Musikverein Sessenhausen. Am Nachmittag lockte das beliebte Kirmesduell gegen die KG Marienrachdorf zahlreiche Besucher auf den Festplatz. Die KG Sessenhausen ging dabei als Sieger hervor.
Der letzte Kirmestag startete montags mit einem gemeinsamen Dankeschönessen anlässlich des Vereinsring-Jubiläums. Anschließend zog die Kirmesgesellschaft mit einem Umzug durch das Dorf und führte die Anwohner ins Festzelt. Den Abschluss bildeten der Spätschoppen, eine Verlosung und das große Finale mit den Donnerlochboyz. Unter dem Motto „Schlagerrock Deluxe“ wurde bis spät in die Nacht weitergefeiert – mit zahlreichen Gästen aus nah und fern.
Der Dank des Vereinsrings Sessenhausen gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, der Ortsgemeinde, den Sponsoren, der Kirmesgesellschaft sowie den beteiligten Schaustellern, Imbissbetrieben und Lieferanten, die mit ihrem Einsatz zum erfolgreichen Verlauf des Jubiläumsfestes beigetragen haben. Die Vorbereitungen für die nächste Kirmes laufen bereits – traditionell wird sie am dritten Juli-Wochenende 2026 stattfinden. (Vereinsring Sessenhausen)