B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Für mehr Koordination und einen schnelleren Ausbau der Bahnverbindungen in und nach Rheinland-Pfalz

„Wer starke Mobilität für alle will, muss für verlässlichen Bahnverkehr sorgen. Aus diesem Grund lade ich gemeinsam mit dem Vorstand der DB AG für den 28. Oktober zu einem ‚Bahn-Gipfel‘ ein, der sich mit den anstehenden Investitionen in die Bahninfrastruktur in Rheinland‑Pfalz befassen wird. Durch die Mittel aus dem Sondervermögen ‚Infrastruktur‘ werden neue Investitionsmöglichkeiten geschaffen. Ziel des Gipfels ist, eine Verständigung über Prioritäten und die konkrete Umsetzung von Investitionen in Rheinland-Pfalz mit allen Verantwortlichen zu erzielen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Das sei notwendig für eine effiziente Aufgabensteuerung und eine Langfristplanung für die Bahnverkehre in und nach Rheinland-Pfalz. Der hohe Investitionsbedarf an der Bestandsinfrastruktur, zahlreiche laufende und geplante große Modernisierungsvorhaben fallen dabei besonders ins Gewicht: zum Beispiel die Sanierung der sehr verkehrsstarken und für die überregionale Anbindung von Rheinland-Pfalz zentralen Strecken auf der linken und rechten Rheinstrecke – und die besonderen Herausforderungen des Wiederaufbaus nach der Flut. Mobilitätsministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt werden ebenfalls an der Konferenz teilnehmen und auch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist eingeladen.

Mobilitätsministerin Katrin Eder betont: „Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits ein gutes Angebot auf dem Schienennetz. Aber es herrscht Handlungsbedarf: Das Bahnnetz kommt immer stärker an seine Kapazitätsgrenzen. Daher müssen wir das Bestandsnetz ausbauen und Engpässe beseitigen, damit mehr Züge pünktlich fahren können. Das ist die Voraussetzung dafür, dass mehr Menschen auf dieses klimafreundliche Verkehrsmittel umsteigen.“

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erklärt: „Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind ein entscheidender Faktor für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz. Gerade für den Logistik- und Güterverkehr sind leistungsfähige und verlässliche Bahnverbindungen ein echtes Standortargument. Wer im internationalen Wettbewerb bestehen will, muss dafür sorgen, dass Waren sowie Reisende und Pendler pünktlich und effizient ans Ziel kommen.“ (Staatskanzlei Mainz)