Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Schaefer und Schröers sorgen in Scheuerfeld für Sicherstellung der zahnmedizinischen Versorgung auf höchstem Niveau
Die Zahnarztpraxis Schaefer in Scheuerfeld feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. 1983 gründete Dr. Michael Schaefer in der Josef-Wagner-Straße seine Praxis. Damals noch in überschaubaren Räumlichkeiten. Seit dieser Zeit hat sich einiges getan. Regelmäßig hat sich die Praxis räumlich und personell vergrößert und auch technisch gab es immer wieder Erweiterungen. So stehen heute sechs Behandlungszimmer mit fünf Zahnärzten für die Patientinnen und Patienten zur Verfügung – allesamt natürlich barrierefrei.
Anmelden, lesen und Preise gewinnen
Am 11. Juli 2023 startet der sechzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER und VORLESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die KÖB Niederfischbach (Lesesommer und Vorlesesommer), die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf (Lesesommerstart ab 17.07.) und die KÖB Brachbach (nur Vorlesesommer).
„Waldschule. Das sind wir alle!“ So klang es vielstimmig gesungen beim Schulfest der Waldschule in Montabaur-Horressen. Es war ein besonderes Schulfest, denn die Schule feierte die offizielle Einweihung ihres neuen Gebäudes – allerdings Corona-bedingt mit drei Jahren Verspätung. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur als Schulträgerin hatte ein neues Schulhaus für eine dreizügige Grundschule errichten lassen und dafür insgesamt 6,1 Mio. Euro ausgegeben.
WW/Horbach. Die Radsportler der traditionsreichen Equipe EuroDeK waren eine Woche auf „Pro-EUROPA-Tour“. Auf allen 6 Etappen und einem Ruhetag drehte sich (fast) alles bei Besuchen, Treffen und Gesprächen um das Thema Europa. Höhepunkte war ein Besuch im EU-Parlament in Straßburg und der Tourabschluss in der Europastadt Breisach.
2023 ist für die Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen bislang gutes Jahr:
Zunächst gab es ein neues Gerätehaus und nun noch einen Mannschaftstransportwagen
Bislang gestaltet sich das Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen sehr positiv: Vor wenigen Wochen wurde das neue Gerätehaus in Betrieb genommen. Nun haben die 34 aktiven Brandschützer einen weiteren Grund zur Freude: Kürzlich ist das neue Mannschafts-Transport-Fahrzeug (MTF) eingetroffen, welches nun offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.