B Itunes       B Mediaplayer       B phonostar       Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ruft "dmBio Cashewmus Himbeere" auch aus ihren rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Es wurden darin Salmonellen nachgewiesen, die in Zusammenhang mit gemeldeten Erkrankungsfällen von Salmonella Infantis bei Kleinkindern in Deutschland und Österreich stehen können.

Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann zu Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Erbrechen sowie leichtem Fieber führen. Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere oder abwehrgeschwächte Menschen sind besonders gefährdet. Betroffen von dem Rückruf sind die 250-Gramm-Gläser mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 28.04.2026 und der weiteren Kennzeichnung GTIN 4067796070040.

Die Heinrich Abelmann GmbH ruft "Hering in Gelee mit Ei" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Das Produkt kann mit dem Keim Listeria monocytogenes belastet sein. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann auch ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen sind folgende Packungen: Hering in Gelee mit Ei (250 Gramm, MHD 08.07.2025 bis 13.11.2025, Chargennummer 069 bis 197) und Hering in Gelee mit Ei (1000 Gramm, MHD 01.07.2025 bis 08.11.2025, Chargennummer 062 bis 192). (LUA)