Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Der Landkreis Limburg-Weilburg hat seine Impfstelle, Auf der Heide 3 in Dietkirchen, weiter optimiert. Das hat Landrat Michael Köberle im Katastrophenschutz-Verwaltungsstab des Landkreises erläutert. Der Landrat reagierte damit auf die positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger, die sich dort gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten. „Wir haben uns nach dem Befehl des Landes Hessen, die Impfzentren zum 30. September 2021 zu schließen, als einer von wenigen Landkreisen in Hessen frühzeitig dazu entschieden, unseren Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin ein kleines Angebot für Impfungen zu unterbreiten. Wir hatten in Anbetracht der Zahlen mit rund 100 Impfungen pro Öffnungstag kalkuliert, als Ergänzung zu den Impfungen in Arztpraxen, inzwischen aber haben wir eine Frequenz von bis zu 350 Menschen täglich erreicht, die in unserer Impfstelle beziehungsweise mobil geimpft werden möchten“, so Landrat Köberle.
Nein zu Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Frauen zählt zu einer der meist verbreiteten Menschenrechtsverletzungen.
Das Problem ist seit vielen Jahren bekannt. Trotzdem zeichnet sich im Zuge der Corona-Pandemie weltweit ein Anstieg von häuslicher Gewalt ab. Vor allem die Folgen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen führen in vielen Familien zu mehr Konflikten.
Der UN-Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ setzt deshalb ein deutliches Zeichen. Auch im Westerwaldkreis wird seit vielen Jahren mit verschiedenen Veranstaltungen und Projekten darauf aufmerksam gemacht. Erstmals in diesem Jahr setzt sich die Initiative „Orange Westerwald“ für die Einhaltung und Stärkung der Menschen- und Frauenrechte ein.