Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Höhr-Grenzhausen frühstückt! ... und Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und Grenzau auch!
Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 18. Juni 2023 ab 09.30 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor IHRER Haustür statt. Im Jahr 2019 haben fast 2500 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen und wir sind sehr gespannt, ob wir diese unglaubliche Zahl nochmals übertreffen können!

Buchfinkenland. Es gab eine Zeit, in der war der 17. Juni als Tag der Deutschen Einheit ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Der nächste 17. Juni wird zumindest für naturbegeisterte Kinder im Buchfinkenland wieder zu einem „Feiertag“. Denn an diesem Samstag dürfen Sie an einem „Walderlebnistag“ teilnehmen. Dabei können alle interessierten 7 bis 13-Jährigen zusammen den heimischen Wald mit allen Sinnen erfahren und diesen mit Spaß gemeinsam erkunden. Dabei bietet sich der Wald als perfektes pädagogisches Umfeld an.

Im Rahmen des am kommenden Wochenende stattfindenden Brückenfestes auf der "Alten Lahnbrücke" wird es an beiden Tagen ein Entenrennen geben.

Hierbei handelt es sich nicht um tierische Vertreter dieser Art und auch nicht um das wahrscheinlich nur noch den älteren Jahrgängen bekannte Model eines französischen Autoherstellers. Es sind die kleinen Gelben – mittlerweile gibt es sie ebenfalls in anderen Farben – possierlichen Tierchen, die manch einer mit in die Badewanne nimmt. Damit diese auch mal das Vergnügen haben, im Lebensraum ihrer tierischen Vorbilder zu schwimmen, suchen wir für die beiden geplanten Wettkampftage noch „Entenpaten“, die Tickets für eine oder mehrere Enten erwerben.

„Wenn das Geld knapp wird – Spartipps in Krisenzeiten“, lautet der Titel eines Vortrages, zu dem die Caritas-Schuldnerberatungen im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einladen. Der kostenfreie Vortrag findet am Mittwoch, 21. Juni, um 15 Uhr im Caritas-Zentrum in Montabaur statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung bis zum 15. Juni gebeten. (Quelle Caritas WW)

Am 15. Juli findet die „1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport“ Messe des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort von 10 bis 16 Uhr ihre Leistungen und Angebote rund um die Themen Behinderung, Senioren, Gesundheit, Sport und Pflege.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breit gefächertes Angebot. Neben zahlreichen Informationsständen präsentieren auch Sportvereine aus der Region, welche Möglichkeiten es trotz Behinderung gibt. Bei gutem Wetter werden im Außenbereich verschiedene Mitmachaktionen für Interessierte angeboten.

Dienstag den 13.06.2023 um 18:00 Uhr im Hotel Hammermühle, 57614 Wahlrod

Kreis Altenkirchen/Wahlrod. Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme (EULLa) findet am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Hotel „Hammermühle“ in Wahlrod statt. Darauf weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung hin. Neueinsteiger und bisherige Teilnehmer lernen die Programmteile kennen, können Fachfragen stellen und Antragsunterlagen anfordern.
Über Einzelheiten zu den Programmteilen können sich Interessenten unter anderem auf der Internetseite www.agrarumwelt.rlp.de des Dienstleistungszentrums ländlicher Raum (DLR) oder beim zuständigen Sachbearbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen, Volker Birk, Tel. 02681 81-2830, informieren. (Quelle Kreis Altenkirchen)