B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg weist auf ein deutlich erhöhtes Aufkommen von Windpockenfällen in den vergangenen drei Wochen hin. Betroffen sind insbesondere Kinder- und Jugendeinrichtungen, aber auch einzelne Fälle in Familienverbänden wurden gemeldet.
• Windpocken (Varizellen) sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die vor allem bei fehlender Immunität schnell innerhalb von Gemeinschaftseinrichtungen verbreitet werden kann. Obwohl viele Erkrankungen unkompliziert verlaufen, können insbesondere bei Neugeborenen, Jugendlichen und Erwachsenen schwere Krankheitsverläufe auftreten.


• Appell an die Bevölkerung:
• Das Gesundheitsamt ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Impfpässe zu überprüfen. Fehlende oder unvollständige Impfungen gegen Windpocken sollten zeitnah nachgeholt werden. Eine vollständige Impfung schützt nicht nur die geimpfte Person selbst vor schweren Krankheitsverläufen, sondern trägt auch dazu bei, die Ausbreitung in der Gemeinschaft einzudämmen.
• Für eine sichere Immunität sind zwei Impfungen erforderlich. Personen, die bisher gar nicht oder nur einmal gegen Windpocken geimpft wurden, sollten sich umgehend an ihre Haus- oder Kinderarztpraxis wenden.
• Weitere Informationen und Beratung:
• Informationen zur Impfung Gegen Windpocken sowie zur Nachholimpfung finden Sie auf den Internetseiten des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/windpocken-varizellen/) und beim Robert-Koch-Institut (https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfungen-A-Z/Varizellen/Varizellen-node.html  ) . (Kreis Limburg Weilburg)