Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Medienberichten zufolge will Bendorf die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Der Stadtrat hatte dafür die Bewerbung in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Stadt will nun ein erstes Konzept entwickeln, so eine Sprecherin. Auch eine Bürgerbeteiligung ist geplant. Mit der Bewerbung sollen neue Impulse für die Stadtentwicklung gesetzt werden. Vorangetrieben könnten damit auch ein touristisches Konzept und Bauvorhaben.
Montabaur (ots) - Am Dienstag, 28.08.2018, gg. 21.55 Uhr, kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt/Main, in Höhe der Gemarkung Heiligenroth, km 87,6, zu einem Auffahrunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein PKW Renault Clio aus Euskirchen, besetzt mit 3 Personen, den mittleren Fahrstreifen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Hyundai I 30 so heftig auf, dass beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten. Der Renault Clio wurde nach rechts in das angrenzende Gebüsch geschleudert. Der Hyundai I 30 schlug zweimal in die Mittelleitplanke ein. Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000EUR. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.
Schürdt (ots) - Am 29.08.2018 gegen 13.26 Uhr befuhr eine 59 - jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die B 256 aus Altenkirchen kommend in Richtung Flammersfeld. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie Höhe Schürdt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurde sie schwerverletzt und mittels RTW ins KH Altenkirchen eingeliefert. Schadenshöhe ca. 8000,-EUR
Rheinland-Pfalz ist voller Ideen, Innovation und Tatkraft – das gilt auch für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der MINT-Regionen-Wettbewerb des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau möchte die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Aber wo liegt die nächste rheinland-pfälzische MINT-Region?
In der kürzlich gestarteten Wettbewerbsrunde geht es darum, neue Ansätze und Konzepte vorzulegen, wie über einen Förderzeitraum von zwei Jahren junge Menschen in den Regionen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistert werden können. Dabei ist der MINT-Regionen-Wettbewerb ein Teil der breit aufgestellten MINT-Strategie des Bildungsministeriums. Sie sind interessiert und möchten weitere Informationen zum Mint-Regionen-Wettbewerb? Besuchen Sie gerne die Homepage der neuen MINT-Geschäftsstelle unter http://www.mint.rlp.de oder sprechen Sie direkt den Leiter, Herrn Thielen an.
Betzdorf (ots) - Am Dienstagvormittag ereignete sich auf der Landesstraße 285 zwischen Daaden und Friedewald ein Verkehrsunfall, bei dem zum Glück nur geringer Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher hatte mit seinem Pkw und Anhänger die Landstraße in Richtung Daaden befahren. Der Anhänger löste sich während der Fahrt von der Kupplung und rollte unkontrolliert nach links über die Gegenfahrbahn. Schließlich kollidierte der Anhänger mit der Schutzplanke und stürzte über diese.
Montabaur (ots) - Am Mittwoch, 01.08.2018, 19.10 Uhr kam es in Montabaur, Fußgängerüberweg am Konrad-Adenauer-Platz, zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem jungen Mann und den Insassen eines Pkw VW Caddy, Farbe schwarz. Der Pkw befuhr zunächst die Wilhelm-Mangels-Straße in Richtung Alleestraße, während der junge Mann den dortigen Fußgängerüberweg überqueren wollte. Nachdem die Lichtzeichenanlage auf grün umgeschaltet hatte, fuhr der Führer des VW Caddy in den Bereich der dortigen Bushaltestelle und es kam zu dem Körperverletzungsdelikt. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen kam eine männliche Person in grüner Arbeitskleidung hinzu und trennte die beiden Kontrahenten. Weiterhin wurde der verletzte junge Mann nach dem Vorfall durch eine Frau ins Krankenhaus verbracht. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet darum, dass sich die männliche Person in grüner Arbeitskleidung und die Frau bei der hiesigen Dienststelle melden.