Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Das Land Rheinland-Pfalz wird gemeinsam mit dem Land Bremen eine Initiative in den Bundesrat einbringen, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht. Dies beschloss der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung.
Mitte Juni will die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Online-Befragung präsentierten. Hier hatten die Bürger anonym die Möglichkeit ihre Meinung zur Verbandsgemeinde mitzuteilen. Die über 1400 Fragebögen werden derzeit zusammen mit der Universität in Siegen ausgewertet. Mit den Bürgern sollen später Projekte erarbeitet werden, damit das Leben in der Verbandsgemeinde attraktiver gestaltet werden kann. Mit der positiven Resonanz zeigte sich die Verwaltung durchaus zufrieden.
Neuwied (ots) - In den sozialen Medien wird aktuell eine Information der Neuwieder Polizei an die Stadtverwaltung im Hinblick auf einen Kinderansprecher thematisiert. Dieser Meldung liegt folgender Sachverhalt zu Grunde. Bereits am 16.05.2018 wurde die Polizei Neuwied zu einer Kindertagesstätte gerufen, da ein Mann laute Kindermusik vor dem Gelände abspielte und versuchte, Kontakt zu den Kindern aufzunehmen. Dieser Mann sei in der Vergangenheit des Öfteren aufgetaucht, zu einem strafrechtlich relevanten Kontakt zu Kindern sei es bisher nicht gekommen.
WALLMEROD. Am 10. Juni, finden in Berod b. W., Girod, Steinefrenz, Wallmerod und Zehnhausen bei Wallmerod Wartungsarbeiten im Stromnetz statt. Das hat die EVM heute mitgeteilt. Dafür wird die Stromversorgung von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr unterbrochen. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. Durch die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes wird eine Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent gefährleistet. Diese liegt nach Angaben des Energieversorges in allen Sparten deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Am Montag findet die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Westerwaldkreises statt. Dabei geht es unter anderem um die geplante Installation eines Blockheizkraftwerkes mit Fernwärmeleitungen und einer Photovoltaikanlage am Schulzentrum Höhr-Grenzhausen. Im ersten Bauabschnitt sollen die Fernwärmeleitungen sowie die entsprechenden Anschlüsse in den Gebäuden erstellt werden. Dafür werden Baukosten von rd. 123.000 € anfallen.
Hartenfels (ots) - Am 29.05.18, 05.30 Uhr, missachtete eine einundzwanzigjährige Pkw-Fahrerin im Kreuzungsbereich B 8/L 292 die Vorfahrt eines Pkw-Fahrers, der die B 8 in Richtung Steinen befuhr. Die Pkw-Fahrerin befuhr die L 292 von Schenkelberg in Richtung B 8. Bei der Kollision der beiden Pkw im Kreuzungsbereich wurde eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. An den Pkw entstand ein Gesamtschaden von 4500 Euro. Bei der Unfallaufnahme waren insgesamt 38 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hartenfels, Schenkelberg und Herschbach im Einsatz.